Innovation

Regionale Innovationsstrategie: Startklar für einen ökologisch nachhaltigen Wohlstand

Der rot-grüne Senat hat heute die Regionale Innovationsstrategie vorgestellt. Sie soll als Blaupause dienen, um eine zukunftsfeste, dynamische Wirtschaft in Hamburg zu sichern und auszubauen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung.

Dazu Johannes Müller, Fachsprecher für Innovation der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Mit der Regionalen Innovationsstrategie können wissenschaftliche Erkenntnisse in einen spürbaren gesellschaftlichen Mehrwert übersetzt werden. Biotechnologie wird die Gesundheitsversorgung verbessern, Energieinnovationen wie Green Aviation das Klima schützen, die Mobilitätswende wird eine noch lebenswertere Stadt schaffen und neue Materialien ganze Industrien nachhaltig revolutionieren. Über all diesen Innovationsfeldern steht übergreifend das der Künstlichen Intelligenz, die den wohl größten Innovationssprung der Menschheitsgeschichte bedeutet und in alle Bereiche hineinwirkt. Ökologisch und sozial ausgerichtete Unternehmen zu unterstützen ist uns dabei besonders wichtig. Wir wollen die Hamburger Wirtschaft stark aufstellen für einen ökologisch nachhaltigen Wohlstand von morgen.“

Neuste Artikel

Partei: Grüne Hamburg für Zukunftsentscheid

Klimaschutz Zukunftsentscheid

Gutachten zur Klimaneutralität 2040 / Hamburger Zukunftsentscheid – Alam: „Ein sozial gerechter Weg zur Klimaneutralität 2040 ist machbar. Mit dem Zukunftsentscheid haben es die Hamburgerinnen und Hamburger in der Hand!”

Klimaschutz

Gutachten zum Klimaschutz – Domm: „Klimaneutralität ist selbstverständlich sozialverträglich möglich“

Ähnliche Artikel