Wirtschaft

Aktuelle Stunde – Lorenzen: „Rot-Grün steht für neue und starke Industrie, nicht die CDU“

Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert in der heutigen Aktuellen Stunde über den Strukturwandel und seine Gestaltung in der Hansestadt. Für die Grüne Bürgerschaftsfraktion ist eine klimagerechte und technologisch nachhaltige Ausrichtung des Industriestandorts Hamburg, insbesondere des Hafens, ein wichtiges Anliegen in dieser Legislaturperiode und auch darüber hinaus von erheblicher Bedeutung.

Dazu Dominik Lorenzen, Fraktionsvorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: “Die rot-grüne Koalition in Hamburg hat das erkannt, was die CDU im Bund 16 Jahre lang verschlafen hat. Bürokratische Hürden, ausgebremste Solar- und Windenergie, eine verschlafene Digitalisierung und eine versäumte Mobilitätswende: All das ist das Resultat teurer politischer Fehlentscheidungen der Union in vier Legislaturperioden. Die neue Ampel und engagierte Länder wie Hamburg müssen das jetzt ausbaden und aufholen. Denn die Zukunftssicherung für künftige Generationen ist unsere Hauptaufgabe. Wir haben begriffen, dass wir nur mit Zukunftstechnologien Wohlstand sichern können. Das machen wir mit einer ambitionierten Wirtschaftspolitik und unter anderem mit einem grünen Senator, der für die Mobilitätswende steht. Wir haben unsere Aufgaben in der Industrie und Wirtschaftspolitik in Hamburg verstanden: Dafür steht diese rot-grüne Koalition – und nicht die CDU.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel