Soziales

UN-Behindertenrechtskonvention: Ein Meilenstein der Menschenrechte

Am 26. März 2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) von deutscher Seite unterzeichnet, seither gilt sie auch für Hamburg. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens stellt Hamburg den Stand der Umsetzung der UN-BRK und die Weiterentwicklung des Landesaktionsplans vor. 

Dazu Mareike Engels, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte. Gleiche Rechte und gerechte Teilhabe für alle Menschen – dieser Grundsatz gehört zu 100 Prozent umgesetzt! Doch was so selbstverständlich klingt, stellt eine große Herausforderung dar und muss im Detail ausbuchstabiert werden. Deswegen hat Hamburg einen Landesaktionsplan zur Umsetzung der Konvention aufgelegt und entwickelt diesen nun weiter. Ich appelliere an alle Hamburgerinnen und Hamburger: Lassen Sie uns die inklusive Gesellschaft gemeinsam gestalten!“

 

Neuste Artikel

Mobilitätswende

Mehr Parkraum für Anwohnende – Rot-Grün will Nachbarschaftsparken ausweiten

Klimaschutz

91 Prozent nutzen Schüler*innenticket – Domm: „Das ist eine Investition, die sich lohnt!“

Klimaschutz

Hitzewelle in Hamburg – Domm: „Die Klimakrise ist hier und jetzt spürbar“

Ähnliche Artikel