Familie, Kinder & Jugend

“Platz der Kinderrechte“ in Hamburg-Mitte: Bedeutung der Kinderrechte auch im Alltag sichtbar machen

Zum 30. Jubiläum der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention gibt es in Hamburg jetzt auf Initiative des Kinderschutzbundes im Stadtteil Hamm einen „Platz der Kinderrechte“. Für die Grüne Bürgerschaftsfraktion ist dies ein starkes Signal, um die Bedeutung der Kinderrechte hervorzuheben.

Dazu Anna Gallina, Sprecherin für Familie, Kinder und Jugend der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der neue ‚Platz der Kinderrechte‘ am Standort des Kinderschutzbundes in Hamm ist ein kleiner Leuchtturm für die Kinderrechte in Hamburg. Dieser Platz macht die Bedeutung der Kinderrechte sichtbar und verdeutlicht, dass es Hamburg ernst damit ist. Es ist aber auch unsere gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe, die Kinderrechte durchzusetzen. Deshalb müssen Kinderrechte ins Grundgesetz und wir brauchen die Kindergrundsicherung jetzt. Dafür haben wir als Grüne bereits entsprechende Initiativen im Bund eingebracht. In Hamburg werden wir zudem mit den wichtigen Ergebnissen der Enquete-Kommission weiterarbeiten, um auch im Alltag den Kinderschutz und die Kinderrechte weiter zu stärken.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel