Die Landesvorsitzenden der GRÜNEN Hamburg, Maryam Blumenthal und Leon Alam, zur aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des NDR:
„Wir GRÜNE Hamburg stehen stabil mit 20 Prozent und sind überzeugt, dass in unserer Stadt noch mehr drin ist für grüne Politik. Wir GRÜNE sorgen dafür, dass sich was bewegt in der Stadt, wir stehen für eine progressive Sozialpolitik und echten Klima- und Umweltschutz. Dafür bekommen wir von den Menschen aktuell sehr viel positiven Zuspruch. Auch unsere klare Haltung gegenüber den Rechtsextremen und unsere Politik für Hamburg als eine weltoffene, vielfältige Stadt wissen die Hamburgerinnen und Hamburger zu schätzen. Mit unserer Spitzenkandidatin Katharina Fegebank und so vielen Mitgliedern wie noch nie – über 6.000 – gehen wir jetzt weiter raus in die Stadt, um noch mehr Menschen von unserem politischen Angebot zu überzeugen.”
Neuste Artikel
Erinnerungskultur
Zum Tod von Peggy Parnass – Zamory: „Hamburg verliert eine jüdische und mutige Kämpferin für Gerechtigkeit“
Peggy Parnass ist heute im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um die Schriftstellerin, Gerichtsreporterin und Holocaust-Überlebende, die ihr Leben dem Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Erinnerung gewidmet hat. Dazu Peter Zamory, Sprecher für Erinnerungskultur der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Nachricht vom Tod von Peggy Parnass erschüttert uns tief. Ich kannte sie…
GRÜNE Hamburg beschließen Sondierungen mit der SPD
Die Hamburger GRÜNEN haben bei ihrer Landesmitgliederversammlung am Mittwochabend in Wilhelmsburg Sondierungsgesprächen und gegebenenfalls anschließenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD zugestimmt. Sie beschlossen den entsprechenden Antrag des Landesvorstands einstimmig (mit zwei Enthaltungen). Am Freitag sollen erste Gespräche stattfinden. Im Fokus des Parteitags stand die Aussprache zur Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag. Landesvorsitzende Maryam Blumenthal: “Wir gehen jetzt…
Fraktionsvorstand
Neue Grüne Fraktion Lorenzen: „Volle Kraft voraus für ein ökologisches, gerechtes und lebenswertes Hamburg“
Nach der Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag und dem Abschluss der Auszählung steht vorläufig fest: Die neue Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird mit Beginn der 23. Wahlperiode aus 25 Abgeordneten bestehen. Der Frauenanteil liegt mit 18 weiblich gelesenen Abgeordneten bei starken 72 Prozent. Das Durchschnittsalter der Fraktion beträgt 41,2 Jahre. Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender…
Ähnliche Artikel
Bürgerschaftswahl 2025
Klare Mehrheit für Rot-Grün: „Hamburg setzt weiter auf Stabilität und Zukunft“
18,5 Prozent: So viel holten die GRÜNEN Hamburg bei der gestrigen Bürgerschaftswahl. Dazu Spitzenkandidatin Katharina Fegebank: „Ich freue mich gleich doppelt über das gestrige Ergebnis. Zum einen, weil die Menschen in Hamburg zum dritten Mal in Folge eine klare Mehrheit für Rot-Grün gewählt haben. Die Hamburgerinnen und Hamburger wollen, dass dieses Erfolgsmodell weiter unsere Stadt…
Bürgerschaftswahl 2025
Alam: „Echter Klimaschutz geht nur in GRÜN!” – GRÜNE Hamburg wollen Klimaneutralität bis 2040 und Sozialcheck für Klimaschutzmaßnahmen
Beim Naturschutz ist Hamburg Spitzenreiterin unter den Bundesländern: Zehn Prozent der Landesfläche stehen unter Naturschutz. Auch beim Klimaschutz soll die Stadt als moderne Metropole mutig vorangehen, ihre Klimaziele regelmäßig überprüfen und entschlossen nachjustieren. Die GRÜNEN Hamburg wollen die Stadt fünf Jahre früher als bisher geplant klimaneutral machen: „Das Ziel ist ambitioniert, aber machbar: Wir können…
Bürgerschaftswahl 2025
Anjes Tjarks: “Die Mobilitätswende wirkt!”
In Hamburg ist die Mobilitätswende in vollem Gang. Die Zahl der HVV-Abos ist seit 2019 um 62 Prozent gestiegen, der Radverkehr um rund 28 Prozent. Es gibt in Hamburg bereits mehr Deutschland-Tickets als angemeldete private PKW. Von der Mobilitätswende profitieren alle Menschen: Auch diejenigen, die auf ein Auto angewiesen sind sowie der Wirtschafts- und Lieferverkehr…