Plastik – es ist überall: In den Meeren, auf den Strassen und sogar in unserem Körper. 2019 sind alleine in Deutschland 6,3 Millionen Tonnen Plastikmüll entstanden. Viele Initiativen haben es sich zum Ziel gemacht, diesem Elend ein Ende zu machen. Eine davon wollen wir am 15. April vorstellen: Die Unternehmensinitiative “Plastikfreie Stadt”, die Hamburger Unternehmen dabei unterstützt, weniger Plastik einzusetzen. Darüber hinaus wollen wir aktuelle politische Entwicklungen für Unternehmen diskutieren.
Mit dabei: Ulrike Sparr, Sprecherin für Natur, Umwelt und Kreislaufwirtschaft sowie Franziska Beez von der Initiative „Plastikfreie Stadt“, Oliver Kühnel von Marling Gebäudeservice GmbH & Co. KG sowie Frank Tießen von der Handelskammer.
Viele Menschen erfahren tagtäglich Diskriminierungen – Anfeindungen wegen Hautfarbe, Glauben, Geschlecht, Herkunft und vielem mehr. Diesem gesellschaftlichen und strukturellen Problem müssen wir uns immer wieder und auf allen Ebenen entgegenstellen! Gemeinsam mit Gästen aus Politik und Praxis – Leon Alam von der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht sowie Birte Weiß vom Antidiskriminierungsverband Deutschland – diskutieren wir darüber, wie Antidiskriminierungspolitik uns dem Ziel einer diskriminierungsfreien Stadtgesellschaft näherbringen kann. Redet mit, stellt Fragen!
LIVE auf unseren Kanälen und unter gruene-hamburg.de/fraktion-live