Lena Elleander Zagst ist in Regensburg geboren und aufgewachsen. Seit 2009 lebt sie in Hamburg und hat hier ihr Jurastudium und Rechtsreferendariat absolviert. Von 2017 bis 2020 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht in Hamburg. 2017 wurde sie Mitglied bei den GRÜNEN und engagierte sich zunächst in den Landesarbeitsgemeinschaften Migration…
Peter M. Zamory ist gebürtiger Altonaer Jahrgang 1952, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er praktizierte als niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, seit Juli 2024 ist er im Ruhestand. Mitglied der GRÜNEN ist er seit 1986, war Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft von 1992 bis 2001 und ist jetzt erneut Abgeordneter, nachgerückt am 10. Juni 2020 im…
Lisa Kern hat von 2015 bis 2020 der GRÜNEN Bezirksfraktion in Eimsbüttel in einer Doppelspitze vorgesessen. Im Bezirkswahlkampf 2019 wurden die Grünen mit ihr als Spitzenkandidatin erstmals stärkste Kraft im Bezirk. Sie war langjähriges Mitglied im Eimsbütteler Mobilitätsausschuss, im Hauptausschuss sowie im Regionalausschuss für Lokstedt, Niendorf und Schnelsen. Lisa Kern ist in Hamburg geboren, sie…
Heute hat der rot-grüne Senat Pläne für einen umfassenden Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg vorgestellt. Sie sind Teil des gerade beschlossenen Klimaplans und konkretisieren bereits bekannte Pläne. Neben den Neubauprojekten der U-Bahn-Linien U5 und U4 sowie der S-Bahnlinien S21 und S4 sollen die Angebotsoffensiven fortgesetzt werden. Dazu sollen vor allem Busse stärker zum Einsatz…
Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein soll mit zwei Millionen Euro zusätzlich unterstützt werden, um High-End-Formate bei der Serienproduktion umzusetzen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen vor. Mit den zusätzlichen Mitteln haben Filmschaffende die Möglichkeit, vielversprechende hochwertige Serienprojekte am Standort Hamburg zu entwickeln und zu produzieren. Damit wird der Film- und Medienstandort Hamburg kulturell wie…
Die Fraktionen von SPD und Grünen wollen die Angebotsoffensive des HVV auch auf den Fährverkehr ausdehnen. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen wird in der nächsten Bürgerschaft beraten. Der Antrag beinhaltet acht Maßnahmen, mit denen die besonders stark frequentierte Fährlinie 62 weiter gestärkt werden soll. Dazu zählen unter anderem die Einrichtung einer Expressfähre, ein durchgängiger Zehn-Minuten-Takt…
Die 2017 begonnene Sanierung und Neugestaltung des Blankeneser Marktplatzes samt umliegender Straßen ist zuletzt wegen fehlender Finanzierungsmöglichkeiten durch den Bezirk ins Stocken geraten. Mit einem Antrag zur nächsten Bürgerschaftssitzung wollen SPD und Grüne nun die Fortsetzung der Arbeiten ermöglichen. Dazu sollen die fehlenden Mittel in Höhe von 840.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 bereitgestellt…
Die rot-grünen Regierungsfraktionen stellen für die Sanierung und barrierefreie Umgestaltung der Hasse-Aula in Bergedorf bis zu 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 bereit. Das sieht ein entsprechender Antrag vor, der heute in der Bürgerschaft verabschiedet wird. Gemeinsam mit Mitteln der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und mehreren Stiftungen kann so eine Fördersumme von vier…
Die rot-grüne Koalition verabschiedet nach umfassenden Beratungen das novellierte Polizeigesetz in der heutigen Bürgerschaftssitzung. Dieses wird künftig die Grundlage für eine moderne Polizeiarbeit in der Hansestadt sein. Damit folgt Hamburg einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und setzt europarechtliche Vorgaben für den Datenschutz um. Dazu Antje Möller, innenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Keine Online-Durchsuchung wie in Rheinland…
In der heutigen Bürgerschaftssitzung stehen der vom Senat vorgestellte Klimaplan und das Klimagesetz im Mittelpunkt. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion sieht beides als Fundament für die Hamburger Klimaneutralität und als ersten großen Schritt in das postfossile Zeitalter. Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Klimaschutz ist unser aller Auftrag! Deswegen haben wir in Hamburg bereits das bundesweit …