Filiz Demirel (Wahlkreis 4: Blankenese) wurde in der Türkei geboren und studierte dort Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Seit 1990 lebt sie in Deutschland und kam 1994 durch die Grüne Hochschulgruppe zu den GRÜNEN in Hamburg. Von 1997 bis 2001 arbeitete sie im Bereich Integration und Innenpolitik als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Bürgerschaftsfraktion. Vor ihrem Einzug in die Bürgerschaft…
Der Weltfrauentag am 8. März stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Pussyhats*. Die Hamburger GRÜNEN haben heute in der Innenstadt eine Foto- und Verteilaktion gemacht. Passantinnen und Passanten konnten sich mit einem Plakat der Künstlerin Aurora Lady ablichten lassen, der Illustratorin des Pussyhat Projects in den USA. BismarckPussyhat Von der Aktion wurden Polaroids…
Etwa 165.000 Coffee-to-go-Becher landen in Hamburg täglich im Müll. Wir packen dieses Ressourcenproblem an und haben gemeinsam mit Hamburgs Kaffeemacherinnen und Kaffeemachern ein hamburgweites und anbieterübergreifendes Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher entwickelt: den Kehrwiederbecher. Ein erster spürbarer Schritt ist bereits getan. Im November 2017 ist die KEHR.WIEDER-Kampagne gestartet, an der mehr als 250 Filialen von elf großen Hamburger Kaffeeunternehmen…
Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Verein Bleibe e.V. dabei unterstützen, private Vormünder für unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu finden. Der Verein, der bereits seit fünf Jahren mit jugendlichen Geflüchteten arbeitet, soll mit insgesamt 65.000 Euro aus dem Integrationsfonds gefördert werden. Einen entsprechenden Antrag bringen die Regierungsfraktionen heute in die Bürgerschaft ein. Mit dem…
Jedem Antisemitismus konsequent entgegentreten Die Fraktionen von SPD und Grünen legen in der Sitzung der Bürgerschaft eine Resolution gegen jede Form des Antisemitismus vor. Hintergrund ist die jüngste Debatte im Zusammenhang mit der Boykottbewegung BDS (Boykott, Divestment and Sanctions Südafrika) gegen Israel. Der Beirat der Akademie der Weltreligionen hatte dazu überparteilich klare Worte gefunden –…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Wiederaufbau des Golden Pudel Clubs mit 200.000 Euro aus dem Sanierungsfonds unterstützen. Einen entsprechenden Antrag bringt Rot-Grün in die kommende Bürgerschaft am 1. März ein. Der Kult-Club war Anfang 2016 bei einem Brand fast vollständig zerstört worden. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf 850.000 Euro. Dazu…
Rot-Grün macht Druck in Sachen Service in den Hamburger Kundenzentren: Grüne und SPD bringen einen 11-Punkte-Plan mit einer Angebotsoffensive für die Kundenzentren in die Bürgerschaft ein. Lange Wartezeiten, lange Vorlaufzeiten auf Termine – die Situation aus dem letzten Sommer soll sich nicht wiederholen, strukturelle Änderungen sind dafür nötig, so der Tenor des Antrags. Klare Leistungsversprechen…