Melanie Nerlich ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und hat hier und in Lübeck ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Für ihren Berufseinstieg zog sie nach Frankfurt am Main, wo sie zunächst als Trainee und danach als Bankenprüferin für die Deutsche Bundesbank tätig war. 2020 wurde sie Mitglied bei den GRÜNEN. Bei den Kommunalwahlen im März…
Selina Storm trat 2006 den GRÜNEN in Schleswig-Holstein bei und war Mitbegründerin des Ortsverbandes Kappeln. Ihr Herzensanliegen Bildungsgerechtigkeit vertrat sie als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung (2007-2011) und Mitglied des Parteirats (2008-2011) in Schleswig-Holstein. Nach dem Umzug nach Hamburg fokussierte sie ihre Arbeit auf wissenschaftspolitische Themen und engagierte sich dort von 2013 bis 2016 als Sprecherin…
Simone Dornia ist seit dem 26.3.2025 Teil unserer Fraktion. Weitere Informationen folgen! Referent: Christian Trede christian.trede@gruene-fraktion-hamburg.de
Kathrin Warnecke ist seit März 2025 Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis 6: Eidelstedt – Stellingen – Eimsbüttel West. Sie wurde 1976 in Herne im Ruhrgebiet geboren und lebt seit 2005 zusammen mit ihrem Mann in Hamburg-Eimsbüttel. Kathrin hat an der Ruhr-Universität Bochum und in Utrecht in den Niederlanden Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studiert. Das…
Parica Partoshoar ist seit März 2025 Teil unserer Fraktion und Sprecherin für Migration und Integration. Zuvor war sie Mitglied der Bezirksversammlung Altona. Parica engagiert sich seit 2019 bei den GRÜNEN, mit dem Fokus auf Vielfalt, Teilhabe und Gerechtigkeit. Parica Partoshoar lebt in Hamburg-Ottensen. Sie ist Bereichsleiterin zur Unterbringung Geflüchteter bei einem großen Hamburger Träger. Darüber…
Nach der Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag und dem Abschluss der Auszählung steht vorläufig fest: Die neue Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird mit Beginn der 23. Wahlperiode aus 25 Abgeordneten bestehen. Der Frauenanteil liegt mit 18 weiblich gelesenen Abgeordneten bei starken 72 Prozent. Das Durchschnittsalter der Fraktion beträgt 41,2 Jahre. Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender…
Vor 15 Jahren wurde die Studie zur „Kreativen Stadt Hamburg“ veröffentlicht. Sie hat wichtige Impulse für die Kultur- und Kreativwirtschaft gesetzt und dazu beigetragen, dass sich Hamburg als bedeutender Kulturstandort in Nordeuropa etabliert hat. Die Antworten des Senats auf eine Große Anfrage der rot-grünen Regierungsfraktionen zeigen nun: Die Stadt Hamburg hat in den letzten Jahren…
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden hinweg, das Leben für ältere Menschen kontinuierlich zu verbessern. Zuvor hatte der Senat unter grüner Federführung den Aktionsplan „Age-friendly City für ein altersfreundliches Hamburg” auf…
Die Grüne Fraktion Hamburg setzt sich für eine starke Sichtbarkeit der Solidarität mit der Ukraine ein – gerade in Tagen wie diesen – und fordert die Prüfung der Einrichtung eines Unity Hubs in Hamburg. Diese Anlaufstelle soll geflüchteten Ukrainer*innen gezielt helfen – durch Sprachkurse, Jobvermittlung sowie Beratungsangebote für eine freiwillige Rückkehr und den Wiederaufbau in…