Dominik Lorenzen (Wahlkreis 7: Lokstedt-Niendorf-Schnelsen), aufgewachsen in Schwanewede, ist seit 2009 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Teamgeist Nord GmbH sowie Gründer und Gesellschafter der Stückgut Einzelhandel GmbH. Von 2011 bis 2017 war er Deputierter in der Finanzbehörde, von 2014 bis 2017 außerdem Vorsitzender des Grünen Kreisverbands Eimsbüttel. 2014 hat er den Grünen Wirtschaftsrat mitgegründet. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied im Plenum der Handelskammer Hamburg, wo er außerdem Vorsitzender des Umweltausschusses war.
Nach anderthalb Jahren in der Bezirksversammlung Eimsbüttel ist Dominik Lorenzen im November 2018 in die Hamburgische Bürgerschaft nachgerückt. Seitdem war er Abgeordneter der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Sprecher für Wirtschafts- und Hafenpolitik. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Niendorf.
Im Juni 2020 wurde Dominik Lorenzen – in einer Doppelspitze gemeinsam mit Jenny Jasberg – zum Vorsitzenden der Grünen Bürgerschaftsfraktion gewählt.
Referent: Fabian Klabunde
fabian.klabunde@gruene-fraktion-hamburg.de
Newsletter von Dominik Lorenzen und Jenny Jasberg:
Themen des Fraktionsvorstands
- Untersuchungsausschuss Cum-Ex: Rot-Grün schlägt durchdachten Zeitplan vor - Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft zu Cum-Ex-Geschäften hat im März eine umfangreiche Zeugenliste beschlossen. Der vorliegende Zeitplan beabsichtigt,… weiterlesen
- Covid-Eindämmungsverordnung: „Dritte Welle endlich gemeinsam stoppen“ - In der heutigen Bürgerschaftssitzung wird die neueste Änderung der Hamburgischen Covid-Eindämmungsverordnung debattiert. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion betont in diesem Zusammenhang die… weiterlesen
- Lobbyismus in der Politik: Mehr Transparenz durch offene Terminkalender - Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen, werden ab sofort ihre Treffen mit Lobbyist*innen, Interessensvertreter*innen und zivilgesellschaftlichen… weiterlesen
- Umgestaltung Burchardplatz und Kontorhausviertel: Startschuss für neue attraktive Räume in der City - Der Burchardplatz und das gesamte Kontorhausviertel sollen zu einem attraktiven und vitalen Ort weiterentwickelt werden. Mit einem gemeinsamen Antrag ersuchen… weiterlesen
- Aktuelle Stunde: „Klimaschutz light ist keine Option“ - In der Aktuellen Stunde der heutigen Bürgerschaftssitzung wird auf Anmeldung der Grünen Bürgerschaftsfraktion das Thema „Klimaschutz bleibt politische Agenda! Hamburg… weiterlesen
- Cum-Ex-Geschäfte in Hamburg: „Ein Vergehen an unserer Gesellschaft“ - Heute kommt der von der Hamburgischen Bürgerschaft eingesetzte Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zur Aufklärung von Cum-Ex-Geschäften in Hamburg zu seiner vierten… weiterlesen
- Kriminalstatistik 2020: „Zunahme häuslicher Gewalt ist alarmierend“ - Die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 zeigt auf, dass die Gesamtzahl der Straftaten im vergangenen Jahr erneut… weiterlesen
- Corona-Debatte in der Bürgerschaft: „Wir brauchen endlich einen verlässlichen Stufenplan“ - Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute über die aktuelle Verordnung des Senats zur Eindämmung der Coronapandemie. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion verweist auf die… weiterlesen
- Aktuelle Corona-Verordnung: „Das Virus bestraft jede Nachlässigkeit“ - In der heutigen Bürgerschaftssitzung wird die aktuelle Verordnung des Senats zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung debattiert. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion befürwortet die… weiterlesen
- Regierungserklärung: „Vom Krisenmanagement in verlässliches Handeln kommen“ - Ab heute gilt der erneute Lockdown auch in Hamburg. Das gesellschaftliche und unternehmerische Leben ist auf Eis gelegt, damit der… weiterlesen