Dominik Lorenzen (Wahlkreis 7: Lokstedt-Niendorf-Schnelsen), aufgewachsen in Schwanewede, ist seit 2009 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Teamgeist Nord GmbH sowie Gründer und Gesellschafter der Stückgut Einzelhandel GmbH. Von 2011 bis 2017 war er Deputierter in der Finanzbehörde, von 2014 bis 2017 außerdem Vorsitzender des Grünen Kreisverbands Eimsbüttel. 2014 hat er den Grünen Wirtschaftsrat mitgegründet. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied im Plenum der Handelskammer Hamburg, wo er außerdem Vorsitzender des Umweltausschusses war.
Nach anderthalb Jahren in der Bezirksversammlung Eimsbüttel ist Dominik Lorenzen im November 2018 in die Hamburgische Bürgerschaft nachgerückt. Seitdem war er Abgeordneter der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Sprecher für Wirtschafts- und Hafenpolitik. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Niendorf.
Im Juni 2020 wurde Dominik Lorenzen – in einer Doppelspitze gemeinsam mit Jenny Jasberg – zum Vorsitzenden der Grünen Bürgerschaftsfraktion gewählt.
Referent: Fabian Klabunde
fabian.klabunde@gruene-fraktion-hamburg.de
Newsletter von Dominik Lorenzen und Jenny Jasberg:
Themen des Fraktionsvorstands
- Wirksamer und gerechter Klimaschutz – Rot-Grün erweitert Hamburger Klimagesetz
- Neue Volksinitiative – Lorenzen: „Ein interessanter Impuls für Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft“
- Gedenken an Opfer der Novemberpogrome – Demokratische Fraktionen reinigen Stolpersteine
- Arbeitserleichterungen im zweiten Migrationspaket – Jasberg: „Bedeutender Schritt für Integration und gegen den Arbeitskräftemangel“
- In Solidarität mit Israel – Das IZH muss schließen
- Tag der Deutschen Einheit – Jasberg: „Die konkrete Lebensrealität der Menschen braucht mehr Aufmerksamkeit“
- Historischer Beschluss – Bürgerschaft gibt Standort der zukünftigen Bornplatzsynagoge zurück an die Jüdische Gemeinde
- MSC-Einstieg bei der HHLA – Lorenzen: „Diese Partnerschaft macht Mut für die Zukunft“
- Hans-Ulrich Klose verstorben – Lorenzen: „Hamburg verliert einen großen Politiker“
- Aktuelle Stunde – Lorenzen: „Die Hamburger Wirtschaft ist auf den Industriestrompreis angewiesen“
- Aktuelle Stunde – Jasberg: „Familienfreundlichkeit ist eine zentrale Investition in die Zukunft”
- Öffentliche Anhörung im Familienausschuss – Fachanweisung ermöglicht Inbetriebnahme von Kitas ohne eigene Außenspielfläche im Ausnahmefall
- Vollhöfner Wald wird Naturschutzgebiet – Lorenzen: „Ein wichtiger Doppelpack für Umwelt und Klima“
- Hamburg feiert RISE-Jubiläum – Jasberg: „Das Rahmenprogramm macht unsere Stadt sozial stärker“
- Aktuelle Stunde – Lorenzen: „Dass Handel ohne Autos nicht funktionieren würde, bleibt ein Märchen“