Queer

Aktionsplan für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Wir müssen die viel beschworenen Werte der Vielfalt auch leben

Der Senat hat den Aktionsplan für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt beschlossen und damit die Weichen für eine neue Gleichstellungspolitik in Hamburg gestellt. Der Aktionsplan fördert die Anerkennung von homo- und bisexuellen sowie von trans- und intergeschlechtlichen Menschen und zeigt wichtige Maßnahmen auf um gegen Diskriminierungen und Gewalt vorzugehen. Damit wird ein wichtiges Grünes Ziel aus dem rot-grünen Koalitionsvertrag umgesetzt.

Dazu Farid Müller, Sprecher für Lesben, Schwule und Queers der Grünen Bürgerschaftsfraktion:

„Ich freue mich sehr über den Beschluss des Aktionsplans für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. Der Aktionsplan ist nicht nur ein wichtiges Zeichen für die lesbisch-schwule und queer-Community in Hamburg, sondern setzt das Ziel der Vielfalt in konkrete Maßnahmen um. Denn Vielfalt fällt nicht vom Himmel. Wir müssen stetig unsere Werte mit Leben füllen. Für diese Werteumsetzung bildet der Aktionsplan eine sehr gute Grundlage.“

Neuste Artikel

Inklusion

Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“

Tierschutz

Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken

Fraktionsvorstand

Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung

Ähnliche Artikel