Auf Anmeldung der SPD-Fraktion diskutiert die Hamburgische Bürgerschaft heute in ihrer Aktuellen Stunde das Thema „Rot-Grün gestaltet die Zukunft der Innenstadt gemeinsam mit den Akteur*innen. Die CDU verspielt sie mit City-Bashing und Konzepten von gestern“. In der letzten Woche hatte der CDU-Fachsprecher für Handel die Neugestaltung des Jungfernstiegs als „totalen Irrsinn“ bezeichnet und eine Rückkehr zu „klassischen Werten“ mit mehr Autos und weniger Fahrrädern gefordert. Die Grüne Fraktion sieht in diesen Vorschlägen der Christdemokrat*innen einen umfassenden Rückschritt, weist sie daher als nicht zeitgemäß zurück. Damit eine moderne Innenstadt für alle Hamburger*innen entstehen kann, braucht es lebenswerte Stadträume mit guten, klimaresilienten Aufenthaltsorten, eine ausgebaute Radinfrastruktur und nachhaltige Konzepte für den Einzelhandel.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Weltweit werden Innenstädte zu autoarmen und grünen Flanierbezirken umgebaut. Das erhöht nachweislich die Lebensqualität, was sich die Bürger*innen auch wünschen. Aber die CDU verkündet lieber: Es braucht Parkplätze und mehr Platz für riesige Autos vor Luxusgeschäften. Das ist ein Offenbarungseid. Viel eher müssen wir die Herausforderungen, vor denen unsere Innenstadt steht, gemeinsam und inklusiv mit der Stadtgesellschaft anpacken. Es gibt laufend Beteiligungsprozesse, mit denen wir unsere Stadträume lebenswerter machen werden. Die Menschen wollen die Innenstadt entspannt und sicher nutzen. Auf dem Weg zur Arbeit, beim Shopping, beim Spazieren oder beim Gang ins Theater. Dafür braucht es Platz, klimaresiliente Grünflächen, kühlende Wasserspiele und einladende Sitzgelegenheiten. Die CDU macht Politik für Parkplätze, Rot-Grün macht Politik für Menschen. Unser Ziel ist es, die City Schritt für Schritt wieder attraktiver für die Hamburger*innen zu machen. Dass Handel ohne Autos nicht funktionieren würde, bleibt zudem ein gefährliches Märchen. Alle Studien belegen ganz klar, dass autoarme, attraktive Innenstädte höhere Umsätze verzeichnen. Man kann die Probleme von morgen nicht mit einer Politik von vorgestern lösen. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnis auch bei der CDU ankommt.“
Hintergrund
Die im vergangenen Jahr vorgestellten Ideen der Grünen Fraktion für die Zukunft der öffentlichen Räume in Hamburg finden Sie hier:
Wir bauen die Stadträume von morgen. | (gruene-hamburg.de).
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…