Wirtschaft

Einführung einer Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt zur Gebührenfreiheit

Die Bürgerschaft hat Anfang dieses Jahres den Senat ersucht, angehende Meisterinnen und Meister bei den Prüfungsgebühren zu entlasten. Der Senat hat heute bekannt gegeben, eine Meisterprämie für den erfolgreichen Abschluss einzuführen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Maßnahme als einen wichtigen ersten Schritt, um die Kosten und Förderbedingungen für die berufliche und akademische Ausbildung anzugleichen.

Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Künftig erhalten Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung 1000 Euro für ihren erfolgreichen Abschluss. Das ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die Kosten für die akademische und berufliche Ausbildung anzugleichen. Mit der Initiative wollen wir angehende Meisterinnen und Meister auf ihrem Bildungsweg unterstützen. Langfristig ist unser Ziel, sie bei den Prüfungsgebühren insgesamt deutlich zu entlasten. Unsere Haltung zu Bildung ist klar: Egal ob akademische oder berufliche Ausbildung, sie sollte gebührenfrei sein.“

Neuste Artikel

Partei: Grüne Hamburg für Zukunftsentscheid

Klimaschutz Zukunftsentscheid

Gutachten zur Klimaneutralität 2040 / Hamburger Zukunftsentscheid – Alam: „Ein sozial gerechter Weg zur Klimaneutralität 2040 ist machbar. Mit dem Zukunftsentscheid haben es die Hamburgerinnen und Hamburger in der Hand!”

Klimaschutz

Gutachten zum Klimaschutz – Domm: „Klimaneutralität ist selbstverständlich sozialverträglich möglich“

Ähnliche Artikel