Gestern Abend hat die Grüne Bürgerschaftsfraktion ihren Vorstand auf der regulären Fraktionssitzung im Amt bestätigt. Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen bleiben damit bis zum Ende der Legislaturperiode Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Lena Zagst, als parlamentarischer Geschäftsführer Michael Gwosdz wiedergewählt.
Dazu Jenny Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir haben 2020 den Fraktionsvorsitz in einer schwierigen Zeit übernommen. Die Pandemie stellte uns vor ungeahnte Herausforderungen. Als Regierungsfraktion haben wir Hamburg in den Folgejahren sicher durch die Pandemie begleitet, wichtige Impulse zur Eindämmung geliefert, Belastungen effektiv bekämpft und dabei ebenso Teile des Koalitionsvertrags umgesetzt, die das Leben in unserer Stadt nachhaltig verbessern. Damit haben wir gezeigt, dass wir Krisen ehrlich begegnen und bewältigen können. Inmitten der Folgen der Corona-Krise sowie der immer stärker spürbaren Klimakatastrophe stellen Putins Angriffskrieg und seine Folgen uns als politisch Verantwortliche vor weitere, gewaltige Aufgaben. Die turnusgemäße Wiederwahl ist für uns als Fraktionsvorstand daher ein Handlungsauftrag, der Respekt erzeugt. In diesen Zeiten, in denen wir mit der Gesellschaft über unser Wohlstandsverständnis werden reden müssen, werden wir weiterhin als kritisch-konstruktive Kraft und starker parlamentarischer Motor wirken. Ich freue mich, gemeinsam mit Dominik Lorenzen weiter im Rahmen einer Doppelspitze Politik gestalten zu können, die die Krisen unserer Zeit verantwortungsvoll bewältigt und uns den Weg in eine nachhaltige Zukunft ermöglichen kann.“
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das uns als Fraktionsvorstand durch die Wiederwahl entgegengebracht wurde. Sie ist eine Bestätigung dafür, dass unser Kurs der vergangenen beiden Jahre der richtige ist. Als wir 2020 unsere Arbeit aufnahmen, hatte sich das politische Kräfteverhältnis in Hamburg verschoben. Damit standen wir vor der Herausforderung, der neuen Rolle als zweitstärkste Bürgerschaftsfraktion gerecht zu werden und zugleich einen organisatorischen Neuaufbau zu leisten. Beides ist uns gelungen. Zentraler Erfolgsfaktor war und ist die enge, wertschätzende Zusammenarbeit im Team, sowohl innerhalb der Fraktion als auch im Vorstand. Die 33 grünen Abgeordneten treiben eine hohe Bandbreite an Themen voran, die die Menschen in Hamburg bewegen. Kontroverse Debatten sind ein ebenso wichtiger Bestandteil der Fraktionsarbeit wie die Einigung auf zielführende Lösungen. Diese erfolgreiche Arbeit werden wir nun mit voller Energie fortsetzen.“
Jenny Jasberg gehört seit 2020 der Hamburgischen Bürgerschaft an, als direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Bergedorf. Im Juni 2020 wurde sie erstmals zur Vorsitzenden der Grünen Bürgerschaftsfraktion in einer Doppelspitze mit Dominik Lorenzen gewählt. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Referentin im Brüsseler Europaparlament.
Dominik Lorenzen ist seit 2018 Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft. 2020 zog er über die Landesliste erneut in die Bürgerschaft ein und wurde Fraktionsvorsitzender in der Doppelspitze. Lorenzen ist außerdem Geschäftsführender Gesellschafter der Teamgeist Nord GmbH sowie Gründer der Stückgut Einzelhandel GmbH.
Lena Zagst ist seit 2020 Wahlkreisabgeordnete für Hamburg-Mitte sowie justiz- und verfassungspolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion. Im Sommer 2021 wurde sie erstmals zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Michael Gwosdz ist seit 2020 als Parlamentarischer Geschäftsführer Mitglied des Fraktionsvorstands. Er ist Abgeordneter für den Wahlkreis Rotherbaum-Harvestehude-Eimsbüttel-Ost sowie Fachsprecher für die Themen Religion und Flucht.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…