Bei einer der größten Hamburger Demonstrationen der letzten zehn Jahre haben heute Nachmittag in der Innenstadt Zehntausende gegen rechtsextreme Netzwerke und die AfD protestiert. Die Grüne Fraktion Hamburg sieht in der beachtlichen Anzahl der Teilnehmenden auf der Großdemonstration ein wichtiges Zeichen der Hamburger Bevölkerung. Sie appelliert zudem an alle Hamburger*innen, weiter die Stimme im Kampf gegen rechts zu erheben und auch im Alltag Haltung zu zeigen.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die gesellschaftliche Protestbewegung der letzten Tage macht Mut. Überall in Deutschland protestieren mehr und mehr Menschen gegen Rechtsextremismus und die vor allem von der AfD betriebenen Spaltungsversuche. Die Demonstrationen sind eine wichtige Entwicklung, die auch von unserer Stadt ausgeht. Dass die AfD jetzt mit Blick auf die Bannmeile rund ums Rathaus demokratische Mittel für ihre Stimmungsmache nutzt, ist nicht neu – offenbar fühlt sich da jemand als Adressat des Protests angesprochen. Das Nutzen der Bannmeile ist wohl als Provokation gedacht, aber als demokratische Kräfte wollen wir nicht über dieses Stöckchen springen. Beachtlich ist vielmehr, dass die AfD-Fraktion nun genau jenen Ulrich Vosgerau zu ihrer Sitzung einlädt, der auch am Potsdamer Treffen teilgenommen hat. Genau gegen diesen Populismus hat Hamburg heute Gesicht gezeigt. Die kämpferische Stimmung auf dem Jungfernstieg hat mich beeindruckt, das zahlreiche Erscheinen der Menschen sehr gefreut. Ich danke den Hamburger*innen für dieses entschlossene Zeichen gegen Rechtsextremismus. Ebenso möchte ich den Organisator*innen und Sicherheitskräften danken, die stets auf alle Teilnehmenden geachtet und sich dann richtigerweise für einen Abbruch entschieden haben. Es muss nun darum gehen, die Botschaft des heutigen Tages weiterzutragen – bei weiteren Demonstrationen, in der Schule, auf der Arbeit und im Alltag. Die AfD will mit Angst und Hass die Gesellschaft spalten, dem müssen wir uns mit aller Kraft entgegenstellen.“
Neuste Artikel
Mobilität
Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“
Die Zahl der zugelassenen Pkw in Hamburg ist weiter rückläufig. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat zeigt, dass trotz steigender Einwohner*innenzahlen immer weniger Autos in der Stadt zugelassen sind. Seit dem Höchststand im Jahr 2021 ist die Zahl der Pkw um rund 9.800 gesunken. Gleichzeitig nimmt die Zahl…
Klimaschutz
Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz
Der Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich. Eine Mehrheit der Hamburger*innen hat für den Gesetzesentwurf der Initiative gestimmt. Die notwendige Zahl von mindestens 262.609 Ja-Stimmen wurde erreicht, die Nein-Stimmen blieben in der Minderheit. Mit dem heutigen Votum wird das von der Initiative vorgelegte Klimaschutzgesetz verbindlich. Es schreibt fest, dass Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral werden soll –…
Stadtentwicklung
Wohnungsbau-Turbo – Rot-Grün bringt Beschleunigung für bezahlbares Wohnen in Hamburg auf den Weg
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Mit dem neuen Paragrafen 246e Baugesetzbuch (BauGB), dem sogenannten Wohnungsbau-Turbo, können Bauvorhaben verkürzt und flexibler genehmigt werden. Vor diesem Hintergrund ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat, den Wohnungsbau-Turbo konsequent zu nutzen, um schneller Wohnungen zu schaffen. Mit einem…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Zweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel – Hamburger Regierungsfraktionen gedenken Opfern und Hinterbliebenen
Zum zweiten Jahrestag des brutalen Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober gedenken die Regierungsfraktionen den Opfern und Hinterbliebenen. SPD und Grüne bekennen sich klar zum Verteidigungsrecht Israels gegen terroristische Bedrohungen und drücken ihr Mitgefühl für die zivilen Opfer in Israel, im Gaza-Streifen, im Westjordanland sowie in den beteiligten Nachbarstaaten aus. Dazu Michael…
Fraktionsvorstand
AfD-Abgeordneter in St. Petersburg – Imhof: „Wer sich mit Neofaschisten an einen Tisch setzt, hat in der Bürgerschaft nichts verloren“
Der Hamburger AfD-Abgeordnete Robert Risch hat an einem internationalen Vernetzungstreffen neofaschistischer Kräfte in St. Petersburg teilgenommen. Die Grüne Fraktion fordert klar: Risch muss aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen werden und sein Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederlegen. Zugleich macht der Fall deutlich, dass die ernsthafte Prüfung eines AfD-Verbots dringend nötig ist. Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische…
Fraktionsvorstand
Einsatz gegen Antisemitismus – Gwosdz: „Wir danken Stefan Hensel für seine wichtige Pionierarbeit“
Stefan Hensel tritt als Hamburger Beauftragter für Jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus zurück. Als erster in diesem Amt hat Hensel eine wichtige Pionierrolle eingenommen und wertvolle Impulse im Kampf gegen Antisemitismus gesetzt. Die Grüne Fraktion Hamburg bedankt sich bei Hensel für seine Arbeit und den aktiven Einsatz für jüdisches Leben in…