Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat heute auf ihrer regulären Fraktionssitzung ihren Vorstand gewählt. Jenny Jasberg und Dominik Lorenzen werden als Doppelspitze die Fraktion anführen. Als Stellvertreterin wurde Maryam Blumenthal gewählt, neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
Dazu Jenny Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich bedanke mich bei der Fraktion für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Doppelspitze. Dass dieses Modell sich bewährt hat, belegt unsere Bundesebene aktuell auf eindrucksvolle Weise. In enger Zusammenarbeit werde ich mit Dominik Lorenzen daran arbeiten, als starke Grüne Fraktion die Regierung zu unterstützen und konstruktiv zu begleiten. Das Parlament ist mit seinen Abgeordneten das Herzstück der Hamburgischen Demokratie und wir als Teil dieses Parlaments werden uns zur Wehr setzen gegen die Versuche einiger Akteure, unsere Gesellschaft zu spalten. Ich werde unsere inhaltlich und personell breit aufgestellte Fraktion dabei unterstützen, alle Kräfte, Meinungen und Erfahrungen zu nutzen, um allen Hamburgerinnen und Hamburgern in den nächsten Jahren mehr politische und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam und mutig wird die Grüne Fraktion die Umsetzung der Koalitionsvorhaben begleiten und sichtbar für eine solidarische, klimagerechte und hoffnungsvolle Zukunft streiten.”
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich freue mich riesig auf die Aufgabe, gemeinsam mit Jenny Jasberg die Grüne Fraktion zu leiten. Unsere 33 Abgeordneten bringen ein außerordentliches Maß an Kompetenz mit. Unser Job ist es, sicherzustellen, dass jede und jeder einzelne von ihnen in der Stadt sichtbar wird, zum Beispiel mit schlagkräftigen Arbeitsstrukturen in der Fraktion. Anjes Tjarks hinterlässt große Fußstapfen, gerade bei der Zusammenarbeit mit unserem Koalitionspartner. Wir wollen eine ebenso verbindliche und vertrauensvolle Kooperation mit der SPD-Fraktion aufbauen.”
Zum Wahlverfahren:
Der Einzelwahl der Kandidatinnen und Kandidaten wurde ein Meinungsbild der Fraktion zu der zur Wahl stehenden Doppelspitzen vorangestellt.
Dabei ergab sich folgendes Bild:
Das Duo Jasberg/Lorenzen erhielt 19 Ja-Stimmen.
Das Duo Engels/Gwosdz erhielt 13 Ja-Stimmen. Bei insgesamt einer Enthaltung.
Nach der Einholung des Meinungsbildes hat das Duo Engels/Gwosdz auf eine Kandidatur verzichtet.
In einem Einzelwahlverfahren erhielt Jenny Jasberg auf dem Frauenplatz 19 Ja-Stimmen, neun Nein-Stimmen bei drei Enthaltungen und zwei ungültigen Stimmen.
Auf dem offenen Platz erhielt Dominik Lorenzen 21 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen.
Die Stellvertretung wurde laut Frauenstatut der Grünen wieder mit einer Frau besetzt.
Gewählt wurde Maryam Blumenthal.
Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
———————————————————————————————————-
Jennifer Jasberg (37) kandidierte zur Bundestagswahl 2017 erfolgreich auf Platz 3 der Hamburger Landesliste. Sie ist Kreisvorsitzende der Grünen Bergedorf. Bei der Wahl im Februar 2020 erhielt sie ein Direktmandat im Wahlkreis Bergedorf für die Hamburgische Bürgerschaft.
Dominik Lorenzen (42) war von April 2017 bis Oktober 2018 Mitglied in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, bis er in die Bürgerschaft nachrückte. Dort arbeitete er seit 2018 als wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher und erhielt bei der Bürgerschaftswahl im Februar ein Mandat über die Landesliste.
Maryam Blumenthal (34) war von 2014 bis 2019 Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek und seit 2017 Kreisvorsitzende in Wandsbek. Sie ist direkt gewählte Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis Alstertal/Walddörfer und wurde nun zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Michael Gwosdz (45) gehörte von 2011 bis 2017 zunächst als Schatzmeister, dann als stellvertretender Landesvorsitzender dem Landesvorstand der Grünen Hamburg an. Bereits von 2008 bis 2011 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und zog 2020 erneut ins Parlament ein. Er wurde zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt.


Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Wirtschaft
Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung
Hamburg nimmt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor. Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen können auch die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgt werden. Ab 2026 wird…
Fraktionsvorstand
Verbot von „Muslim Interaktiv“ – Imhof: „Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich“
Die Grüne Fraktion begrüßt das Verbot der islamistischen Vereinigung „Muslim Interaktiv“: Der demokratische Rechtsstaat zeigt sich wehrhaft gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Das Verbot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kampf gegen den Islamismus. Die Hamburger Sicherheitsbehörden haben bei der Vorbereitung des Verbots ganze Arbeit geleistet. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Fraktionsvorstand
Verbot von „Muslim Interaktiv“ – Imhof: „Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich“
Die Grüne Fraktion begrüßt das Verbot der islamistischen Vereinigung „Muslim Interaktiv“: Der demokratische Rechtsstaat zeigt sich wehrhaft gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Das Verbot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kampf gegen den Islamismus. Die Hamburger Sicherheitsbehörden haben bei der Vorbereitung des Verbots ganze Arbeit geleistet. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin…
Fraktionsvorstand
Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“
Der Senat hat heute bekanntgegeben, dass der Elbtower als möglicher Standort für das neue Naturkundemuseum favorisiert wird. Damit rückt Hamburgs Ziel eines modernen Hauses für Naturkunde, Forschung und Bildung in greifbare Nähe. Für die Perspektive des Projekts Elbtower ist entscheidend, dass mit dem Naturkundemuseum endlich ein echter Mehrwert für die Stadt entstehen kann. Dazu Sina Imhof,…