Verbraucher*innenschutz

Hamburger Hygienesiegel: Gut für Gäste und Gastronomen

Hamburg führt ein eigenes Hygienesiegel für die Gastronomie ein, wie Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks heute bekannt gab. Betriebe wie Restaurants, Cafés und Bäckereien können das Siegel freiwillig nutzen, um positive Ergebnisse der amtlichen Hygienekontrollen in Form eines Aushangs oder im Internet zu veröffentlichen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Initiative als wichtigen Schritt für mehr Verbraucherschutz und Transparenz in der Gastronomie.

Dazu Christiane Blömeke, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Was im Bund auf der Strecke geblieben ist, wird nun in Hamburg angepackt: Das Hamburger Hygienesiegel sorgt für mehr Hygiene und mehr Transparenz in der Hamburger Gastronomie! Das ist gut für die Gäste und gut für die Gastronomen. Denn zukünftig können Betriebe ihre guten Ergebnisse bei den behördlichen Kontrollen mit dem Siegel erkennbar machen. Wenn schon beim Betreten eines Restaurants zu sehen ist, dass die Hygienestandards eingehalten werden, wird Hygiene zum Werbefaktor. Für die Verbreitung des Siegels ist besonders erfreulich, dass die DEHOGA, die Handwerks- und Handelskammer sowie die Bäcker- und Fleischerinnung dafür werben wollen. Die Ergebnisse der Hygienekontrollen erreichen mit dem Siegel endlich ihre wichtigste Zielgruppe: die Gäste!“

 

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel