Familie

Kita-Ländermonitoring: „Wir brauchen mehr und gut qualifiziertes Personal“

Nach Angaben des Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung steht Hamburg im Ländervergleich derzeit gut dar. Vor allem hinsichtlich der Teilhabequote ist Hamburg mit 47 Prozent nahezu auf ostdeutschem Niveau (53 Prozent). Es gab deutliche Verbesserungen bei der Personalausstattung in Krippen und Kitas. Dennoch benötigt es weitere Anstrengungen, den Fachkräfteschlüssel zu verbessern. Gleiches gilt für die Qualität der Betreuung.

Dazu Britta Herrmann, familienpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hamburg hat die personelle Ausstattung in Krippen und Kitas in den vergangenen Jahren deutlich verbessert und wird dies mit bereits vereinbarten Schritten auch weiterhin tun, um den Fachkräfteschlüssel weiter zu erhöhen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, brauchen wir vor allem mehr und gut qualifiziertes Personal. Wir müssen mehr Berufsschullehrer*innen ausbilden und auch Quereinsteiger*innen für diesen Beruf begeistern. Um das umsetzen zu können, brauchen wir unter anderem eine verlässliche Weiterfinanzierung des Gute-Kita-Gesetzes durch den Bund. Gleichzeitig müssen wir die Betreuungsplätze weiter ausbauen, um die gleichberechtigte Teilhabe zu sichern. Jedes Kind in Hamburg hat ein Recht auf Bildung und Betreuung.“

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“

Mobilität

Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“

Klimaschutz

Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz

Ähnliche Artikel