Der Zaun des Loki-Schmidt-Gartens ist in die Jahre gekommen und an vielen Stellen undicht. Damit der Garten trotzdem weiterhin ein Anziehungspunkt für alle Hamburgerinnen und Hamburger bleiben kann, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, dass die Umzäunung erneuert wird. Dafür stehen insgesamt 200.000 Euro aus dem Sanierungsfond der Hamburgischen Bürgerschaft zur Verfügung.
Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der Loki-Schmidt-Garten ist eine kleine Perle inmitten der Stadt und bietet die Möglichkeit, Pflanzen aus vier Kontinenten zu bestaunen. Wir wollen nun mithilfe des Sanierungsfonds die in die Jahre gekommene schützende Zaunanlage für die Natur erneuern, damit der Loki-Schmidt-Garten auch weiterhin in seiner vollen Pracht dem Andenken seiner Namensgeberin gerecht wird.“
Dazu Monika Schaal, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Der Loki-Schmidt-Garten ist ein bedeutendes Zentrum der Pflanzenvielfalt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Hamburg finden hier optimale Bedingungen für ihr Studium vor. 540.000 Besuche pro Jahr sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache und zeigen, dass die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Freude am Botanischen Garten haben. Mit der Installation eines neuen Geländezauns beugen wir Vandalismus vor und sorgen dafür, dass diese Freude auch in Zukunft erhalten bleibt.“
Neuste Artikel
Tierschutz
3-R-Professur am UKE Blömeke: „Auf dem Weg in eine tierversuchsfreie Zukunft“
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat heute die Pläne für eine 3-R-Professur am UKE vorgestellt. Mit dem Prinzip von Replace (Vermeiden), Reduce (Verringern) und Refine (Verbessern) wird der wissenschaftliche Fortschritt zur Überwindung von Tierversuchen in der Forschungspraxis angetrieben. Damit wird der Beitrag Hamburgs für eine tierversuchsfreie Zukunft dauerhaft ausgebaut. Dazu Christiane Blömeke, tierschutz- und gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen…
Verkehr
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Rückenwind für eine grüne Mobilitätswende
Heute hat der rot-grüne Senat Pläne für einen umfassenden Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg vorgestellt. Sie sind Teil des gerade beschlossenen Klimaplans und konkretisieren bereits bekannte Pläne. Neben den Neubauprojekten der U-Bahn-Linien U5 und U4 sowie der S-Bahnlinien S21 und S4 sollen die Angebotsoffensiven fortgesetzt werden. Dazu sollen vor allem Busse stärker zum Einsatz…
Kultur
Serien, made in Hamburg: Rot-Grün baut Film- und Medienstandort Hamburg aus
Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein soll mit zwei Millionen Euro zusätzlich unterstützt werden, um High-End-Formate bei der Serienproduktion umzusetzen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen vor. Mit den zusätzlichen Mitteln haben Filmschaffende die Möglichkeit, vielversprechende hochwertige Serienprojekte am Standort Hamburg zu entwickeln und zu produzieren. Damit wird der Film- und Medienstandort Hamburg kulturell wie…
Ähnliche Artikel
Kultur
Serien, made in Hamburg: Rot-Grün baut Film- und Medienstandort Hamburg aus
Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein soll mit zwei Millionen Euro zusätzlich unterstützt werden, um High-End-Formate bei der Serienproduktion umzusetzen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen vor. Mit den zusätzlichen Mitteln haben Filmschaffende die Möglichkeit, vielversprechende hochwertige Serienprojekte am Standort Hamburg zu entwickeln und zu produzieren. Damit wird der Film- und Medienstandort Hamburg kulturell wie…
Kultur
Maritimes Erbe der Hansestadt erhalten: Sanierungsfondsmittel für die historischen Hafenkrane an der Großen Elbstraße
SPD und Grüne sichern den Erhalt der historischen Hafenkrane an der Großen Elbstraße mit bis zu 151.000 Euro. Mit einem entsprechenden Bürgerschaftsantrag stellen die Regierungsfraktionen Mittel aus dem Sanierungsfonds 2020 bereit. Die beiden stark sanierungsbedürftigen Hafenkrane mit Baujahr 1939 gehören zum maritimen Erbe der Hansestadt und sind Spiegel der Geschichte des Hamburger Hafenumschlags. Weitere Mittel…
Kultur
Serien „Made in Hamburg“: SPD und Grüne stärken Filmstandort
Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein soll mit zusätzlichen Mitteln dabei unterstützt werden, High-End-Formate bei der Serienproduktion umzusetzen. Das sieht ein entsprechender Zusatzantrag der Regierungsfraktionen vor, der heute in der Hamburgischen Bürgerschaft verabschiedet wird. Über die Höhe der bereitstehenden Mittel soll der Senat nach einer Prüfung entscheiden. Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hochwertige Serien…