Zirkusluft schnuppern und in die glitzernde Welt der Artistik und Zauberei abtauchen – das ist etwas Besonderes für Groß und Klein!
Für Kinder ist der Zirkus oft magisch und verblüffend. Für viele Erwachsene ein Ort der Nostalgie. Es ist die besondere Atmosphäre der Manege, die uns so fasziniert.
Diese Atmosphäre wird aber jäh zerstört, wenn Tiere zur Schau gestellt werden, die eine ganz andere Umgebung brauchen! Große Wildtiere aus Savanne und Wüstenregionen gehören nicht auf Parkplätze und Kirmeswiesen! Das ist für die meisten Menschen heutzutage eigentlich klar. Und dennoch werden Elefanten, Giraffen, Zebras, Kamele, Lamas und ein Flusspferd in Waggons durch die Stadt gekarrt, auf engstem Raum gehalten und dem Trubel der Vorstellungen ausgesetzt.
Der „Circus Voyage“ gastierte kürzlich in Bergedorf und aktuell auf der Horner Rennbahn und will gerade mit großen Wildtieren begeistern. Hier ein aktuelles Video auf Facebook dazu – in Bergedorf aufgenommen.
Weil die letzte Bundesregierung keine entsprechende Verordnung erlassen hat – obwohl das Tierschutzgesetz dazu ermächtigt – haben wir in Hamburg keine Möglichkeit, Wildtiere im Zirkus aus Tierschutzgründen verbieten.
In etlichen Städten wurden zwar kommunale Verbote von Wildtieren in Zirkusvorstellungen ausgesprochen. Die Gerichte urteilen darüber aber sehr unterschiedlich und in vielen Fällen haben diese Regelungen keinen Bestand. Klar ist: Die Kommunen können nicht ausbügeln, was die Bundesebene verschlafen hat. Tierschutz liegt nicht in der Kompetenz der Kommunen.
Nur mit einer entsprechenden Klarstellung durch eine bundesweite Verordnung erreichen wir eine rechtssichere Lösung.
Es wird höchste Zeit, das Tierschutzgesetz endlich in diesem Punkt umzusetzen! Wir setzen aus Hamburg alle Hebel in Bewegung, damit dieser völlig unzeitgemäße Umgang mit Wildtieren endlich beendet wird.
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Tierschutz
Katzenschutzverordnung kommt – Otte: „Wir mindern das Leid der Katzen und entlasten die Engagierten“
Heute hat der Senat die Katzenschutzverordnung für das gesamte Hamburger Stadtgebiet beschlossen, die auf einem Bürgerschaftsantrag der Regierungsfraktionen beruht. Neben dem Einsatz für das Wohl der Katzen wird die Verordnung die Arbeit der vielen Menschen unterstützen, die im Hamburger Tierschutz aktiv sind. Dazu Lisa Maria Otte, tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Katzen leiden leise….
Tierschutz
Mit Engagierten aus der ganzen Stadt – Grüne Fraktion veranstaltet Tierschutz-Kongress
Ob die Stärkung der Tierheime, der Kampf gegen illegalen Welpenhandel oder der Umgang mit invasiven Arten wie Nutrias: Die Herausforderungen im Tierschutz sind vielfältig. Am 10. Januar lädt die Grüne Fraktion Hamburg zu ihrem Tierschutzkongress ein, um mit Expert*innen und Engagierten aus Tierschutzorganisationen in den Dialog zu treten. Auf insgesamt sieben Podien werden gemeinsam konstruktive…