Soziales

Ankauf der Repsoldstraße 27 – Engels: „Ein wichtiger Schritt für die Sucht- und Obdachlosenhilfe“

Wie der Senat am heutigen Dienstag mitgeteilt hat, ist dem städtischen Unternehmen Fördern & Wohnen (F&W) der Ankauf der Immobilie Repsoldstraße 27 gelungen. Diese liegt in direkter Nähe der Drogenberatungsstelle Drob Inn. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Ankauf, durch den für die Sozialbehörde rund um den Hauptbahnhof weitere Möglichkeiten entstehen, die Schutz- und Beratungsangebote für suchtkranke und obdachlose Menschen zu verbessern.

Dazu Mareike Engels, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Es ist für die Sucht- und Obdachlosenhilfe in Hamburg ein wichtiger Schritt, dass es F&W und der Sozialbehörde gelungen ist, diese zentrale Immobilie zu erwerben. Dort wird in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle der sozialen Arbeit entstehen. Rund um den Hauptbahnhof ist die Lage klar: Wir brauchen dort für die Obdachlosen und suchtkranken Menschen dringend mehr niedrigschwellige und leicht zugängliche Hilfsangebote, um die Situation auch vor dem Drob Inn für alle spürbar zu verbessern. Besonders wichtig ist uns, dass hierbei auch ein spezifisches Angebot für Frauen entsteht und eine breite Palette unterschiedlicher und individuell passender Unterstützungsmöglichkeiten angeboten werden kann. Ich bin mir sicher, dass die soziale Versorgung rund um den Bahnhof mit dieser wichtigen Investition einen weiteren Schritt nach vorne macht. Zugleich zeigen wir auf diesem Wege als Rot-Grün, dass Verdrängung von hilfsbedürftigen Menschen nie eine Lösung sein darf und stets die Hilfe im Mittelpunkt stehen muss.“

Neuste Artikel

Wirtschaft

Hafenfinanzierung sichern – Rot-Grün nimmt Bund in die Pflicht

Gesundheit

SCHULBUS-Studie 2024/25 – Görg: „Wir müssen junge Menschen in der digitalen Welt besser schützen“

Wissenschaft

Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft – Storm: „Fokus auf Spitzenforschung und Innovation zahlt sich aus“

Ähnliche Artikel