Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen:
doris.wolf@hamburg.gruene.de
Diese Tagung findet als Videokonferenz statt, Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen.
[ https://www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-bildung/ | https://www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-bildung/ ]
peter.schulze@hamburg.gruene.de
corinna.schoenfeldt@hamburg.gruene.de
norbert.hillebrecht@hamburg.gruene.de
Einwahldaten nach Anmeldung
Liebe Klimabegeisterte,
Die AG Klima der Grünen Hamburg hat die Ehre am 23.01.21 gemeinsam mit den Scientists For Future einen Workshop zu veranstalten. Es geht um ein CO2-Budget für Hamburg und darum, wie es global gerecht berechnet und verteilt werden kann. Das Ganze wird in Form eines Planspiels stattfinden, bei dem jeweils eine Gruppe die Rolle einer der Hamburger Partnerstädte übernimmt und dann alle gemeinsam über ein faires CO2 Budget verhandeln, mit dem jede Stadt leben kann. Als Experte konnten die Scientists for Future den Klimawissenschaftler Dirk Notz gewinnen.
Wir beginnen um 15 Uhr und sind voraussichtlich um 18 Uhr fertig.
Wer Interesse an der Veranstaltung hat meldet sich bitte bei philipproesch1994@gmail.com mit dem Betreff „Budgetplanspiel“. Ihr erhaltet dann einige Tage vor dem Workshop eine E-Mail mit den
Einwahldaten der Videokonferenz.
Die Scientists und wir freuen uns über rege Teilnahme!
Liebe Grüße,
Das Koordinierendenteam der AG Klima
Max Meister, Philipp Rösch, Kira Schulz, Julia Teppe
Zugangsdaten nach Anmeldung
Kaum hat das Neue Jahr begonnen, wollen wir dem drohenden Stress entgegenwirken! Politische Arbeit, neben Job, Kindererziehung oder auch Pflege, all die gesellschaftlichen Erwartungen und dann noch der Dauerstressor Corona: Kann frau dabei innerlich ausgeglichen bleiben?
Am 24.01.2020 um 18 Uhr bis 19.30 Uhr setzen wir uns mit unserem persönlichen Stress auseinander. Wir schauen, welche Schritte uns helfen mit Stressoren umzugehen und wie wir unseren Stresszyklus erfolgreich beenden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Bedürfnisse hinter unseren Gefühlen und überlegen, was wir brauchen, um diese zu erfüllen.
Anmeldung bitte an: Eva Zwingenberger kreisverband@gruene-bergedorf.de
Max. 20 Teilnehmerinnen
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen
[ mailto:tom.rickers@hamburg.gruene.de | tom.rickers@hamburg.gruene.de ]
Thema: Hate Speech – Diskussion mit Josephine Ballon (HateAid) und Till Steffen
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen:
ralph.rehbock@hamburg.gruene.de
Die LAG Sitzung findet als Videokonferenz statt. Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen:
moritz.duge@hamburg.gruene.de
margarete.prowe@hamburg.gruene.de
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte beim Sprecher*innen-Team erfragen:
[ mailto:uschi.germer@hamburg.gruene.de | uschi.germer@hamburg.gruene.de ]
angela.fechner@hamburg.gruene.de
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte beim Sprecher*innen-Team erfragen:
leon.alam@hamburg.gruene.de
Zugangsdaten nach Anmeldung
Am 26. September ist Bundestagswahl und die Chancen stehen sehr gut, dass wir erstmals mehr als zwei grüne Hamburger*innen nach Berlin schicken. Eine Kandidatur ist also für einige Mitglieder eine interessante Option. Wir möchten diejenigen von Euch, die planen, für den Bundestag zu kandidieren, zu einem Infoabend einladen.
Was ist eigentlich der Job als Bundestagsabgeordnete*r? Was erwartet die Partei von den Kandidat*innen und was können die Kandidat*innen von der Partei erwarten? Welche Art von Wahlkampf kommt auf uns zu? Wie ist das Zusammenspiel von Bundesverband, Landesverband und Kreisverbänden? Wie ist der Wahlkampf-Zeitplan? Diese und viele andere Fragen wollen wir beantworten. Darüber hinaus wird Anja Hajduk aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als vielfache Spitzenkandidatin berichten.
Wir laden herzlich ein zum Infoabend für potentielle Bundestagskandidat*innen am Dienstag , 2. Februar von 18 bis 20 Uhr
Mit:
Anna Gallina, Landesvorsitzende
Anja Hajduk, MdB und vielfache Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter presse@hamburg.gruene.de
Für den 30. März um 18.30 Uhr ist eine Kandidat*innenvorstellung als Videokonferenz geplant.
———-
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte beim Sprecherinnen-Team erfragen:
alexandra.wudel@hamburg.gruene.de
Die Sitzung findet digital statt. Zugangsdaten bitte erfragen unter:
ingo.meinshausen@hamburg.gruene.de
Diese Sitzung findet statt als Videokonferenz, Zugangsdaten bitte bei den LAG-Sprecher*innen erfragen:
[ mailto:ingo.schreep@gruene.hamburg.de | ingo.schreep@hamburg.gruene.de ]
Die Sitzung findet digital statt. Daten zur Einwahl bitte beim LAG-Sprecher*innen-Team erfragen:
kirsten.feldmann@hamburg.gruene.de
Die Sitzung findet digital statt. Daten zur Einwahl bitte beim LAG-Sprecher*innen-Team erfragen:
anja.dessauvagie@hamburg.gruene.de