In der aktuellen Stunde debattiert die Bürgerschaft über die Neuaufstellung der rot-grünen Koalition mit neuem Bürgermeister. Der Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Anjes Tjarks, betont, sich weiterhin für die Wissenschaftsstadt Hamburg, für den Radverkehr und für eine bezahlbare Stadt stark zu machen. Gleichzeitig hält er der CDU vor, sich in Nörgelattacken und Fragen zu flüchten. Dazu…
Hamburg hat einen neuen Bürgermeister. Die rot-grüne Koalition wird nun mit Peter Tschentscher an der Spitze weiter mit Herz und Verstand, klarem Kurs und offenem Ohr für die Menschen unserer Stadt regieren. Die grüne Bürgerschaftsfraktion gratuliert dem neuen Bürgermeister zu seiner Wahl und wünscht ihm ein stets glückliches Händchen für die Belange der Stadt. Dazu…
Jede und jeder von uns muss tagtäglich von A nach B – zur Arbeit, zur Schule oder ab ins Wochenende. Dabei ist der Weg mal länger, mal kürzer, wir sind mal allein unterwegs, mal in der Gruppe, mal haben wir Zeit, mal haben wir es eilig. Dafür braucht es das passende Angebot. Für alle Fälle…
Der designierte Erste Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich heute in der regulären Montagssitzung der Grünen Bürgerschaftsfraktion vorgestellt und sich dabei Rückendeckung erarbeitet. Die Fraktion der Grünen blickt entspannt auf eine gute Zusammenarbeit in der auf Seiten der SPD neu sortierten Koalition. Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Meine Fraktion steht mit Blick auf die…
John Neumeier bleibt der Hansestadt als Ballettintendant und Chefchoreograf des Hamburg Ballett bis 2023 erhalten. Der Aufsichtsrat der Hamburgischen Staatsoper hat den Vertrag verlängert. Die zuständige Kommission des Senates stimmte dieser Entscheidung zu. Eine entsprechende Vertragsunterzeichnung fand heute im Phönixsaal des Rathauses statt. Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „John Neumeier ist eine…
Die Bürgerschaftsfraktion und der Landesverband der Grünen sowie die Grüne Jugend Hamburg unterstützen den Aufruf des Hamburger Bündnisses gegen Rechts „Montags in Hamburg rechter Hetze entgegentreten“ und werden an der morgigen Demonstration teilnehmen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor Saturn, Mönckebergstraße. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Antje Möller, wird bei der Kundgebung sprechen. Dazu…
An diesem Wochenende findet in Hamburg der erste verkaufsoffene Sonntag nach dem neuen Konzept der „Themensonntage“ statt – alles dreht sich um Sport und Gesundheit. Bereits im Vorfeld wurden zahlreiche Sport- und Gesundheitsaktivitäten in Hamburg gefördert. Am Sonntag macht unter anderem auch die „Active City“ mit drei Stationen in der Innenstadt, Hamburg als Bewegungsraum erlebbar….
Zur Bürgerschaftssitzung am 28. März bringen die Regierungsfaktionen von SPD und Grünen einen Antrag zum Schutz landwirtschaftlicher Böden ein. Ziel ist es, ökologischen Landbau auch bei einem Pächterwechsel auf städtischen Flächen zu sichern. Denn die Ökolandwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt gesunder Böden. Dazu Ulrike Sparr, umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Gesunde…
Die Planungen für den Veloroutenausbau schreiten zügig voran. Bis 2020 soll das ca. 280 Kilometer umfassende Netz fertiggestellt sein. Für 150 Kilometer wurde Handlungsbedarf diagnostiziert. Bis März 2018 sind hiervon 50,6 Prozent der Strecken bereits in der Planung. Dies ergab die Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Martin Bill. Dazu…
Heute hat der BUND seinen Fluglärmreport vorgelegt und seine Forderung nach einer Ausweitung des Nachtflugverbotes am Hamburger Flughafen unterstrichen. Der Umweltausschuss wird Donnerstag die Petition des BUND im Umweltausschuss beraten und hat dafür eine Expertenanhörung angesetzt. Die Regierungsfraktionen nehmen das Anliegen des Umweltverbandes ernst und begrüßen eine intensive Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Fluglärmschutz noch…