Schule

Katholische Schulen: Erster Schritt auf dem Weg zur Einigung

Das Erzbistum Hamburg will gemeinsam mit der Schulgenossenschaft nach einer Lösung suchen, wie die katholischen Schulen in Hamburg erhalten werden können. Dies kündigte Erzbischof Stefan Heße heute an. Ab Anfang Mai soll ein Workshop mit allen Beteiligten zur Entscheidungsfindung beitragen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entscheidung.

Dazu Stefanie von Berg, schulpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich bin erleichtert, dass das Bistum mit diesem ersten Schritt den Weg einer möglichen Einigung mit der Genossenschaft einschlägt. Eine gemeinsame Verantwortung von Bistum und Genossenschaft würde für viele Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Eltern Kontinuität und eine Schullaufbahn ohne verunsichernde Umbrüche bedeuten. Das ist sehr wichtig. Das Ringen um die Einigung macht deutlich: Bürgerschaftliches Engagement ist eine starke Kraft unserer Gesellschaft und trägt zu einer lebendigen Demokratie bei. Ich werde in meiner Rolle als Schulausschussvorsitzende weiterhin gerne zur Sachlichkeit und Transparenz in dieser schwierigen Zeit beitragen und wünsche allen Beteiligten gutes Gelingen, Vertrauen und Fairness. Eine Lösung zulasten Dritter darf es allerdings nicht geben.”

Neuste Artikel

Wissenschaft

Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft – Storm: „Fokus auf Spitzenforschung und Innovation zahlt sich aus“

Inklusion

Unrecht an Gehörlosen in Hamburger Schulen – SPD, CDU, Grüne und Linke bringen Aufarbeitung, Entschädigung und bessere Unterstützung auf den Weg

Wilhelmsburg

Erhalt des Museums Elbinsel Wilhelmsburg – Rot-Grün ermöglicht Sanierung des MEW-Nebengebäudes

Ähnliche Artikel