Mobilität

Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“

Die Zahl der zugelassenen Pkw in Hamburg ist weiter rückläufig. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat zeigt, dass trotz steigender Einwohner*innenzahlen immer weniger Autos in der Stadt zugelassen sind. Seit dem Höchststand im Jahr 2021 ist die Zahl der Pkw um rund 9.800 gesunken. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Elektrofahrzeuge deutlich zu: Mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen im dritten Quartal 2025 entfielen auf Elektro- oder Hybridautos. Erstmals sind zudem über 40.000 reine Elektro-Pkw in Hamburg registriert. Die Grüne Fraktion bewertet diese Entwicklung als positiv, die zudem ein wichtiger Baustein auf den Weg zur Klimaneutralität der Stadt ist.

Dazu Rosa Domm, Sprecherin für Mobilität und stellv. Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Zahlen belegen klar: Die Mobilitätswende wirkt. Trotz wachsender Bevölkerung sinkt die Zahl der Autos in Hamburg, während immer mehr Menschen auf klimafreundliche Antriebe umsteigen. Unsere Politik greift und die Hamburger*innen sind bereit, neue Wege zu gehen. Mit über 40.000 reinen E-Autos haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Jetzt gilt es, diesen Trend zu verstetigen: Dafür braucht es eine flächendeckende, alltagstaugliche und sozial gerechte Ladeinfrastruktur – daran arbeiten wir weiter. Die Abstimmung am Sonntag hat zuletzt gezeigt, dass die Hamburger*innen mehr Klimaschutz wollen. Besonders im Verkehrssektor müssen die Emissionen deutlich sinken, damit wir unser neues Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreichen. Eine erfolgreiche Wende hin zu klimaneutraler Mobilität ist dafür zentral. Als Grüne treiben wir sie in Hamburg entschlossen voran.”

Die Schriftliche Kleine Anfrage zur Pressemitteilung finden Sie hier. 

Neuste Artikel

Klimaschutz

Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz

Stadtentwicklung

Wohnungsbau-Turbo – Rot-Grün bringt Beschleunigung für bezahlbares Wohnen in Hamburg auf den Weg

Energie

Solarstrategie für Hamburg – Nerlich: „Das wird unsere Stadt nach vorne bringen“

Ähnliche Artikel