Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat heute auf ihrer regulären Fraktionssitzung Lena Zagst als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Maryam Blumenthal an, die ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende aufgrund ihrer neuen Position als Landeschefin der Grünen in Hamburg niedergelegt hat.
Dazu Lena Zagst, stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich freue mich sehr über die Wahl zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Im Vorstand möchte ich daran mitwirken, dass unsere vielfältige und motivierte Fraktion weiter ihre volle politische Zugkraft entfalten kann. Wir haben noch viel vor in dieser Legislaturperiode. Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie stellen wir uns den Fragen und Antworten auf die großen Zukunftsthemen. Dazu gehören der Kampf gegen die Klimakrise, die Mobilitätswende, bezahlbares Wohnen für alle sowie der gerechte Zugang zu Bildung. Ich bedanke mich bei meiner Fraktion für das Vertrauen und wünsche meiner Vorgängerin Maryam Blumenthal in ihrer neuen Rolle als Landesvorsitzende alles Gute und viel Erfolg.“
Lena Zagst (30) ist seit 2020 Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft als Wahlkreisabgeordnete für Hamburg-Mitte. Sie ist justizpolitische Sprecherin der Fraktion.
Dieses Foto steht bei Nennung „Grüne Bürgerschaftsfraktion“ zur freien Verfügung.
Neuste Artikel
Umwelt
Nachhaltiges Entwicklungskonzept – Entlastung für stark genutzte Wasserwege
Gerade im Sommer spielen Hamburgs Wasserwege eine wichtige Rolle für Freizeitsport und Erholung. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich dafür ein, dass diese ausgeglichener genutzt und die bislang stark frequentierten Gewässer entlastet werden. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, fordert Rot-Grün in einem gemeinsamen Antrag, über den in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 24….
bildung Fraktionsvorstand Schule
Reise nach Finnland – Abgeordnete der Grünen Fraktion auf Bildungstour durch Helsinki
Vertreter*innen der Grünen Fraktion Hamburg reisen am kommenden Dienstag, 9. August 2022, nach Helsinki für einen viertägigen Aufenthalt. Im Fokus der Reise steht das finnische Bildungssystem, das als europäischer Vorreiter gilt. Wie wird in Helsinki gelehrt und gelernt? Welchem Leitbild folgt die Bildungspolitik? Und welche Rolle spielen die Bildungsstätten für Leben und Entwicklung der Metropole?…
Queer
Die Hamburger Grünen beim CSD 2022 – Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt
Nach zwei Jahren Fahrrad-Demo begeht Hamburg am Samstag den diesjährigen Christopher Street Day unter dem Motto „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt“ wieder als reguläre Demonstration mit großer Parade. Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg beteiligt sich mit einem eigenen Wagen (Nr. 40). Neben der Grünen Landesvorsitzenden Maryam Blumenthal, dem queerpolitischen Sprecher der Grünen…
Ähnliche Artikel
bildung
Reise nach Finnland – Abgeordnete der Grünen Fraktion auf Bildungstour durch Helsinki
Vertreter*innen der Grünen Fraktion Hamburg reisen am kommenden Dienstag, 9. August 2022, nach Helsinki für einen viertägigen Aufenthalt. Im Fokus der Reise steht das finnische Bildungssystem, das als europäischer Vorreiter gilt. Wie wird in Helsinki gelehrt und gelernt? Welchem Leitbild folgt die Bildungspolitik? Und welche Rolle spielen die Bildungsstätten für Leben und Entwicklung der Metropole?…
Fraktionsvorstand
Jennys Sommertour – Wie geht es Hamburgs Lebensmittelproduktion in Zeiten von Klimakrise, Krieg und Inflation?
Die Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg, Jennifer Jasberg, startet heute ihre Sommertour durch die Hansestadt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Lebensmittelerzeugungsbranche in Hamburg, die derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat. So spüren viele regionale Produzent*innen bereits die Konsequenzen der multiplen Krisen, kämpfen tagtäglich mit den Folgen von Fischsterben, Dürre, Krieg, Inflation & Co. Angesetzt…
Fraktionsvorstand
40 Jahre Politik für morgen – Grüne Fraktion Hamburg feiert Jubiläum
Am 6. Juni 1982 zogen die Grünen, damals noch unter dem Namen Grün-Alternative Liste (GAL), erstmals in die Hamburgische Bürgerschaft ein. 40 Jahre später ist viel passiert: Mehrere Regierungsbeteiligungen, unterschiedliche Koalitionspartner sowie stetige Veränderungen in den eigenen Reihen und der politischen Landschaft der Hansestadt haben die Grüne Fraktion geprägt. All das ständig begleitet von politischen…