RTL-Chef Thomas Rabe hat heute im Verlagsgebäude am Baumwall darüber informiert, dass sein Konzern 500 der ca. 1900 Stellen im ehemaligen Verlag Gruner + Jahr streichen will. 200 Arbeitsplätze sollen durch einen Titelverkauf erhalten bleiben. Die Grüne Fraktion Hamburg bedauert und kritisiert den massiven Stellenabbau und den Wegfall erfolgreicher Publikationen. Der Medienstandort Hamburg verliert durch diese Entscheidung an Zugkraft, der Qualitätsjournalismus wird nachhaltig geschwächt.
Dazu Farid Müller, medienpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion Hamburg: „Das ist ein bitterer und tiefer Einschnitt für den ehemals stolzen Gruner+Jahr-Verlag am Baumwall. Auch wenn große Flaggschiffe wie ‚Stern‘ oder ‚GEO‘, erhalten bleiben, ist der Abschied von vielen kleineren und zugleich erfolgreichen Titeln wie ‚GEO-Saison‘ oder ‚Brigitte Woman‘ zutiefst zu bedauern. Damit einher geht ein massiver Abbau an Arbeitsplätzen, der für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine Tragödie bedeutet. Auch für den Qualitätsjournalismus ist heute ein trauriger Tag, denn genau dafür stand Gruner + Jahr über Jahrzehnte. Mit dem heutigen Beschluss wird daher auch der Medienstandort Hamburg nachhaltig geschwächt. Die Hansestadt sollte nun ihre Hilfe anbieten, damit die verbleibenden Titel und die damit verbundenen Arbeitsplätze langfristig erhalten bleiben, so wie es bereits durch den Kauf des Verlagsgebäudes und die Bereitstellung von Grundstücken und Gebäuden gelungen ist. Auch bei den zum Verkauf stehenden Titeln sollte dafür gesorgt werden, dass sie weiterhin in Hamburg verlegt werden.“
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel
Medien
Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein
Medienvielfalt ist ein wichtiger Pfeiler für eine lebendige und stabile Demokratie. Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen daher für eine tiefgreifende Reform des Medienkonzentrationsrechts innerhalb der aktuellen Vertrags- und Rechtslage ein. Ziel ist es, die crossmediale Markmacht einzelner Konzerne zukünftig zu messen und zu bewerten. Damit wird die demokratische…
Medien
Aktuelle Stunde – Müller: „Hamburg steht den Beschäftigten von Gruner+Jahr zur Seite“
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert in ihrer heutigen Aktuellen Stunde das Thema „Bitterer Ausverkauf von Gruner+Jahr: RTL und Bertelsmann mangelt es an gesellschaftlicher Verantwortung und Respekt gegenüber ihren Beschäftigten“. Die vergangene Woche verkündete Entscheidung des RTL-Konzerns, 500 Beschäftigte des ehemaligen Verlags G+J zu entlassen, hat die Hamburger Stadtgesellschaft erschüttert. Die Grüne Fraktion Hamburg kritisiert diesen Schritt…
Medien
Projektfonds „Medien und Bildung Hamburg“ – Müller: „Medienkompetenz ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft“
Heute wurde in der Landespressekonferenz der Start des Fonds “Medien und Bildung Hamburg” sowie der ersten Bewerberrunde verkündet. Im Rahmen dieses Fonds sollen künftig innovative und kreative Ideen im Bereich der digitalen Medien gefördert werden, im Fokus steht die Stärkung digitaler Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dafür stehen 300.00 Euro an finanziellen Mitteln…