Medien

Unterstützung für privaten Hörfunk: „Wichtige Hilfe für regionale Radiosender unter Wahrung der Staatsferne“

Mit einer Förderung in Höhe von rund 850.000 Euro werden in Hamburg im Rahmen des Bundesprogramms „Neustart Kultur“ private Hörfunkanbieter unterstützt. Es handelt sich um sechs Anbieter, die im Zuge der Corona-Pandemie erhebliche Einbußen im Werbebereich verzeichneten. Diesen Einbruch konnten sie in Anträgen nachweisen, so dass ihnen eine Förderung bewilligt wurde, die nun über die Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) ausgezahlt wird. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Förderung als wichtige Hilfe für regionale Radiosender.
 
Dazu Farid Müller, medienpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Auch der private Hörfunk ist systemrelevant. Das haben die gestiegenen Hörer*innenzahlen während der Corona-Pandemie noch einmal gezeigt. Die Unterstützung des privaten Hörfunks in Krisenzeiten ist daher eine wichtige Hilfe für regionale Radiosender. Es ist essenziell, dass es sich hier um eine Unterstützung im technischen Bereich handelt. So kann die Unabhängigkeit der Presse und die Staatsferne der Medien gewahrt werden.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel