— GRÜNE Hamburg (@GRUENE_Hamburg) August 16, 2019
GRÜNE Stadtentwicklungskonferenz für Hamburg – Das Programm
Ab 13:00 Ankunft und Registrierung
13:30-13:45 Begrüßung
Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
13:45-14:15 Keynote: Zurückeroberung des öffentlichen Raums – für mehr Lebendigkeit in der Innenstadt
Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin Hamburg
Farid Müller, parlamentarischer Geschäftsführer, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
14:15-14:30 Pause, Erfrischungen
14:30-16:00 Drei Parallele Foren
#1 Innerstädtische Stadtentwicklung – Wie sieht die Zukunft der Hamburger Innenstadt aus?
mit:
- Dietmar Hamm, Geschäftsführung und Center-Management, Levantehaus
- Brigitte Nolte, Geschäftsführung, Handelsverband Nord
- Wibke Kähler-Siemssen, Initiative „Altstadt für alle“, Geschäftsführerin Patriotische Gesellschaft
Moderation: Farid Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
#2 Grüne Stadtentwicklung – Mehrwert für Menschen, Umwelt und Klima
mit:
- Prof. Antje Stokman, Professorin für Architektur und Landschaft, HafenCity Universität Hamburg
- Alexandra Czerner, Architektin und Stadtplanerin
- Jens Kerstan, Senator Behörde für Umwelt und Energie Hamburg
Moderation: Ulrike Sparr, Sprecherin für Umwelt, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
#3 Soziale Stadtentwicklung – Praxis der Einmischung von unten
mit:
- Dipl. Psych. Karen Haubenreisser Leiterin Q8 Sozialraumorientierung, Evangelische Stiftung Altona
- Lisa Marie Zander & Ina Römling, Mikropol e.V. Rothenburgsort
- Imogen Buchholz, Dezernentin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Bezirksamt Altona
Moderation: Mareike Engels, stellv. Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
16:00-16:30 Pause, Erfrischungen
16:30-18:00 Abschlusspanel: Mieten und Wohnungspolitik – Welche (neuen) Instrumente können die Mietentwicklung endlich drosseln?
- Anna Gallina, Landesvorsitzende, GRÜNE Hamburg
- Tobias Behrens, Geschäftsführer, Stattbau Hamburg GmbH, Initiator der Initiative “Perlen polieren”
- Holger Fehrmann, Vorstand, Wohnungsverein Hamburg von 1902
- Andreas Breitner, Verbandsdirektor, Verband norddeutscher Wohnungswirtschaft
- Prof. Christiane Thalgott, Hon.-Prof., Technische Universität München, Stadtbaurätin a.D.
Moderation: Olaf Duge, Sprecher für Stadtentwicklung und Wohnen, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
18:00-18:15 Abschluss und Fazit
Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
18:15-19:00 Ausklang
Um Anmeldung wird gebeten unter info@gruene-fraktion-hamburg.de.
Hier geht’s zum Termin.