Politisiert durch die Klimakrise, begann Rosa Domm sich schon zu Schulzeiten in ihrer Geburtsstadt Bielefeld zu engagieren. Seither setzt sie sich für konsequenten Klimaschutz, die Mobilitätswende und die kreative Umgestaltung des öffentlichen Raums hin zu Orten für alle Menschen ein.
Wegen des Psychologiestudiums zog es Domm 2017 nach Hamburg. Zeitgleich wurde sie Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und fand ihren Weg zur GRÜNEN JUGEND Hamburg, die sie von 2018 bis 2019 als Landessprecherin vertrat. In der Partei war sie von 2019 bis 2020 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr, bevor sie am 23. Februar 2020 mit 21 Jahren als jüngste Abgeordnete der 22. Wahlperiode in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt wurde.
Rosa Domm lebt in Eilbek und vertritt ihren Wahlkreis Wandsbek (Jenfeld, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek) in der Bürgerschaft. Seit Juni 2025 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Klimapolitik und Mobilitätswende. Außerdem leitet sie den Arbeitskreis “Stadt, Umwelt, Mobilität, Wirtschaft”.
Referentin: Nele Steinbrecher
nele.steinbrecher@gruene-fraktion-hamburg.de
Themen von Rosa Domm:
- Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“
- Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz
- Mobilitätslücke schließen – Neue XpressBus-Linie für Lurup und Osdorfer Born
- U5-Verlängerung zum Osdorfer Born – Domm: „Hamburgs Westen bekommt endlich den Anschluss, den er verdient“
- Gutachten zur Klimaneutralität 2040 / Hamburger Zukunftsentscheid – Alam: „Ein sozial gerechter Weg zur Klimaneutralität 2040 ist machbar. Mit dem Zukunftsentscheid haben es die Hamburgerinnen und Hamburger in der Hand!”
- Gutachten zum Klimaschutz – Domm: „Klimaneutralität ist selbstverständlich sozialverträglich möglich“
- NachtBus-Netz – Rot-Grün stärkt Mobilität in der Nacht
- Mehr Parkraum für Anwohnende – Rot-Grün will Nachbarschaftsparken ausweiten
- 91 Prozent nutzen Schüler*innenticket – Domm: „Das ist eine Investition, die sich lohnt!“
- Hitzewelle in Hamburg – Domm: „Die Klimakrise ist hier und jetzt spürbar“
- Emissionsdaten 2023 – Domm: „Das sind gute Nachrichten und zugleich ein klarer Auftrag“
- Klimapapier der Handelskammer – Domm: „Diesen klaren Appell nehmen wir sehr ernst“