Mich gibt es nur damirt man an mir Dinge Testen kannEr ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. In seiner Ausbildung legte er den Schwerpunkt auf das Bau- und Umweltrecht.Über sein Interesse für Verkehrspolitik und Umweltschutz kam er 2000 zunächst zur GRÜNEN Jugend Hamburg, wo er drei Jahre Landesvorsitzender war. 2001 trat er den GRÜNEN bei und war fast zehn Jahre lang Abgeordneter der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.Seit 2015 ist er verkehrspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion. Im Juni 2017 wurde er außerdem zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
Referent*in:

Christian Schmid (cobii)
Öffentlichkeitsarbeit, Grafik, Eventmanagement, Technik & IT, Ombudsperson
christian.schmid@hamburg.gruene.de
+49 40 399252 50
Mein Gedöns das ich so mache
- Bessere Chancen für Geflüchtete: Rot-Grün erleichtert Zugang zum Arbeitsmarkt - In den letzten Monaten haben viele Menschen aus der Ukraine Schutz in Hamburg gesucht. Jetzt gilt es, ihnen und auch… ...weiterlesen
- Sozialer Arbeitsmarkt: Neue Arbeitsplätze ermöglichen Wiedereinstieg für Langzeitarbeitslose - Die Stadt Hamburg schafft 112 neue Arbeitsplätze in acht gemeinnützigen Teilhabe- und Beschäftigungsprojekten. Diese Arbeitsplätze ermöglichen Menschen, die schon seit… ...weiterlesen
- Unterstützung für Unternehmer*innen mit Migrationsgeschichte: Mehrsprachigkeit von finanziellen Corona-Hilfsangeboten ausbauen - SPD und Grüne setzen sich für ein mehrsprachiges Informationsangebot zu den Corona-Finanzhilfen ein. Über einen entsprechenden Antrag stimmt die Bürgerschaft… ...weiterlesen
- Neue Beschwerdestelle der Polizei: „Rege Nutzung und erste Maßnahmen“ - Die Dienststelle Beschwerdemanagement und Disziplinarangelegenheiten bei der Polizei hat am 1. März 2021 ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet Bürger*innen und… ...weiterlesen
- Haushaltsberatungen zum Einzelplan Arbeitsmarkt: „Stabilisieren, unterstützen und Perspektiven aufzeigen“ - Im Rahmen der dreitägigen Haushaltsberatungen debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute über den Einzelplan 4 der Behörde für Arbeit. Dieser sieht… ...weiterlesen
- Haushaltsberatungen zum Einzelplan Inneres: Solide Innenpolitik braucht Forschung, gute Ausbildung der Sicherheitskräfte und zeitgemäße Ausstattung - Im Rahmen der dreitägigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2021/2022 verabschiedet die Bürgerschaft heute auch den Haushalt für die Behörde für Inneres… ...weiterlesen
- Weiterführung der strategischen Polizeiforschung: Gesellschaftliche Konflikte aufarbeiten und Polizeipraxis anpassen - Die Forschungsstelle für Strategische Polizeiforschung (FOSPOL) wird bis Ende 2022 mit 484.000 Euro weiterfinanziert. Ein entsprechender Antrag ist für die… ...weiterlesen
- Moderne Wehren für Hamburgs Freiwillige Feuerwehr: SPD und Grüne verlängern Sanierungsoffensive - Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Haushaltsantrag dafür ein, in den nächsten zwei Jahren weitere drei Millionen Euro für… ...weiterlesen
- Aktuelle Stunde Arbeitsmarkt: „Gute Arbeit für alle ist gelebte Menschenwürde“ - In der Aktuellen Stunde der heutigen Bürgerschaftssitzung wird das Thema „Tag der Guten Arbeit: Den Arbeitsmarkt mit fairem Mindestlohn, Tarifverträgen… ...weiterlesen
- Tag der Arbeit: „Der Arbeitsmarkt muss gerechter werden“ - Erneut wird es am 1. Mai keine großen Kundgebungen und Demonstrationen geben können. Es bleibt jedoch wichtig am Tag der… ...weiterlesen