Fahrradstadt

2000 neue Fahrradparkplätze für Hamburg in diesem Jahr

2017 entstehen in Hamburg 1.947 neue Fahrradparkplätze, weitere 1.468 werden saniert. Das teilte der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Martin Bill, sowie in einer Pressemitteilung mit. 570 Plätze davon werden Mietplätze sein, zwei Drittel aller neuen Plätze werden überdacht sein.

Damit nimmt das Ausbauprogramm für Bike+Ride-Plätze Fahrt auf: Von 2012 bis 2016 wurden insgesamt etwa 2.500 Abstellplätze neu gebaut.

Dazu Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion:

„Zu einer Fahrradstadt gehört nicht nur, gut von A noch B zu kommen, sondern auch sein Rad am Ziel sicher abstellen zu können. Wer hat es nicht schon einmal erlebt: Rasch mit dem Rad zur Bahn fahren, doch dort sind schon alle Bügel belegt. Gerade die Kombination Fahrrad und Schnellbahn ist sinnvoll, weil so auch längere Alltagswege ohne Auto zurück gelegt werden können. Mit dem Bike+Ride Programm wollen wir an den Bahnhöfen nicht nur die Anzahl der Abstellanlagen erhöhen, sondern auch die Qualität. Von den fast 2.000 zusätzlichen Plätzen sind mehr als die Hälfte überdacht und mehr als ein Viertel als Mietplätze in abschließbaren Räumen. Diese Mietplätze bieten gerade für hochwertige Räder und Pedelecs guten Schutz und können mit Schließfächern kombiniert werden. Ich freue mich, dass wir mit dem Ausbau jetzt richtig Gas geben: Während von 2012 bis 2016 insgesamt rund 2.500 neue Abstellanlagen gebaut, werden es allein in diesem Jahr 2.000 neue Fahrradparkplätze werden.“

Neuste Artikel

Partei: Grüne Hamburg für Zukunftsentscheid

Klimaschutz Zukunftsentscheid

Gutachten zur Klimaneutralität 2040 / Hamburger Zukunftsentscheid – Alam: „Ein sozial gerechter Weg zur Klimaneutralität 2040 ist machbar. Mit dem Zukunftsentscheid haben es die Hamburgerinnen und Hamburger in der Hand!”

Klimaschutz

Gutachten zum Klimaschutz – Domm: „Klimaneutralität ist selbstverständlich sozialverträglich möglich“

Ähnliche Artikel