Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine demonstriert Fridays for Future (FFF) am Donnerstag weltweit für den Frieden. Auch in Hamburg veranstaltet die FFF-Ortsgruppe zusammen mit einem Bündnis aus verschiedenen Verbänden und Organisationen, darunter auch Jusos und Grüne Jugend, eine große Demonstration. Beginnen soll der Protest um 12 Uhr auf dem Spielbudenplatz, anschließend ist ein Demonstrationszug durch die Innenstadt geplant. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen begrüßen den Einsatz der jungen Menschen sowie die spontane Demonstration für ein Ende des Krieges.
Dazu Ivy May Müller, schulpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist ein starkes Zeichen, dass junge Menschen sich für den Frieden einsetzen und Putins Angriffskrieg unüberhörbar verurteilen. Auch für sie ist die Welt seit vergangenem Donnerstag eine andere und ihr Alltag von weiteren Unsicherheiten und Zukunftsängsten geprägt. Daher begrüßen und unterstützen wir den Protest der Jugendorganisationen hier in Hamburg am Donnerstag ausdrücklich – und rufen zur Teilnahme auf. Wir richten uns daher mit dem Wunsch an die Schulen, diese Form des Engagements zu unterstützen, den Schüler*innen bei ihrem Streik für den Frieden keine Steine in den Weg zu legen und so ein großes Statement möglich zu machen. Wir brauchen in diesen schweren Tagen die geballte Solidarität aller Menschen und die ständige und sichtbare Überzeugung, dass die Demokratie siegen wird. Dass Schüler*innen und junge Menschen in der Hansestadt das alles nicht nur im Unterricht theoretisch aufnehmen, sondern Demokratie aktiv auf der Straße erlernen und leben, ist absolut richtig.“
Dazu Nils Hansen, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg: „In Osteuropa tobt ein Krieg, dessen Brutalität und Ausmaß bis vor einer Woche noch undenkbar schien. Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt in diesen Tagen den Kindern, Frauen und Männern in der Ukraine. Es ist beeindruckend, dass viele Tausend Menschen in Deutschland seit Donnerstag für den Frieden immer wieder auf die Straße gehen und Putins Tabubruch verurteilen. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen und müssen den internationalen Druck weiter hochhalten. Der weltweite Einsatz von Fridays for Future und vieler junger Menschen bei den Friedensprotesten ist beispielhaft. Der Krieg in der Ukraine macht viele Schüler:innen betroffen und wühlt uns alle auf. Am Donnerstag haben Jugendliche die Möglichkeit, Haltung zu zeigen und sich klar für Demokratie und Freiheit zu positionieren. Daher ermutigen wir die jungen Menschen, sich auch in den kommenden Tagen wieder zu beteiligen.“


Neuste Artikel
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Altona
Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona soll zu einer zentralen Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Um dieses Projekt zu unterstützen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die energetische Sanierung der Halle ein. Dafür sollen insgesamt 600.000 Euro bereitgestellt werden, die jeweils zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030…
Tierschutz
Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit Nachdruck für ein modernes und wirksames Tierschutzgesetz auf Bundesebene ein. Ziel des rot-grünen Vorhabens ist es, Haus-, Nutz- und Wildtiere besser vor Leid und Ausbeutung zu schützen, Qualzuchten konsequent zu beenden und den illegalen Tierhandel wirksam einzudämmen. Die Reform des Tierschutzgesetzes war auf Bundesebene bereits weit…
Ähnliche Artikel
Schule
Investieren in ein starkes Hamburg von morgen – Gerechte Chancen durch gute Bildung
Hamburg sorgt dafür, dass alle Schüler*innen von guter Bildung profitieren. Mit rund 3,8 Milliarden Euro jährlich im Haushalt 2025/26 investiert die Stadt so viel wie nie zuvor in den Bildungssektor. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen ergänzen den Haushalt mit Vorhaben in einem Volumen von rund 890.000 Euro pro Jahr und setzen damit Akzente im…
Schule
Rot-Grün startet Pilotprojekt – Kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich in einem gemeinsamen Antrag dafür ein, Menstruationsprodukte an Schulen kostenlos zugänglich zu machen. Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen dafür an 20 weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Hamburg Informationsangebote zur Periode sowie einfach zu bedienende Automaten mit Menstruationsprodukten zur Verfügung gestellt werden. Über den rot-grünen Antrag wird die Hamburgische…
Schule
Update für Hamburgs Schulen – Neue Bildungspläne legen Grundsätze des Lernens für die nächsten Jahre fest
Heute hat die Behörde für Schule und Berufsbildung die neuen Bildungspläne vorgestellt. Nachdem die Entwürfe im März dieses Jahres veröffentlicht worden waren, haben bildungspolitische Akteur*innen über 230 Stellungnahmen zu den Entwürfen eingereicht. In den letzten Monaten haben die rot-grünen Regierungsfraktionen und die Schulbehörde intensive Gespräche über die Weiterentwicklung der Entwürfe auf Basis der Rückmeldungen und…