Fahrradstadt

Bürgerentscheid zum Radweg am Elbstrand: Ergebnis wird selbstverständlich respektiert

Im Bürgerentscheid zum Radweg am Elbstrand haben 79,38 Prozent der wahlberechtigten Altonaerinnen und Altonaer für die Vorlage der Initiative „Elbstrand retten“ gestimmt. Damit steht fest, dass der Weg über den Strand nicht gebaut wird. Zuvor war in Altona lange und intensiv darüber diskutiert worden, ob es sinnvoll und möglich sei, einen Weg über den Elbstrand von Neumühlen an der Strandperle/Himmelsleiter vorbei in Richtung Alter Schwede zu führen.

Dazu erklärt Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Wahlkreisabgeordneter aus Altona: „Das Verfahren, über zwei unterschiedliche Bürgerbegehren in einer Sache gegeneinander abzustimmen, hat sich bewährt, weil wir im Ergebnis große Klarheit über den Bürgerwillen in Altona erhalten haben. Ich gratuliere der Initiative ‚Elbstrand retten‘ zu ihrem Erfolg. Das Ergebnis ist eindeutig und das Entscheidende ist, dass es respektiert wird. Das bedeutet, dass dort kein Radweg gebaut wird. Die Altonaerinnen und Altonaer haben sich eindeutig dafür entschieden, dieses schöne Stück Hamburg nicht in dieser Form weiterzuentwickeln.“

Neuste Artikel

Umwelt

Wasser für alle – Rot-Grün setzt auf mehr Trinkwasserbrunnen für Mensch und Tier

Wirtschaft

Hafenfinanzierung sichern – Rot-Grün nimmt Bund in die Pflicht

Gesundheit

SCHULBUS-Studie 2024/25 – Görg: „Wir müssen junge Menschen in der digitalen Welt besser schützen“

Ähnliche Artikel