In Zeiten steigender Energiepreise haben viele Menschen in Hamburg dringende Fragen. Aus diesem Grund startet die Grüne Fraktion Hamburg eine Informationsoffensive. Interessierte finden auf der Website der Grünen Fraktion ein übersichtliches FAQ zur Energiekrise mit relevanten Antworten – vom steigenden Strompreis über den Umgang mit Energiesperren bis hin zu finanziellen Entlastungen, die der Bund und die Stadt Hamburg geschaffen haben. Um der dynamischen Lage Rechnung zu tragen, wird das FAQ fortwährend weiterentwickelt.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die steigenden Energiepreise stellen viele Menschen in Hamburg vor Probleme. Krisenzeiten wie diese hinterlassen tiefe Sorgen, vor allem aber drängende Fragen: Wieso steigen die Strompreise so stark? Welche Entlastungen wurden bereits auf den Weg gebracht? Wo erhalte ich Unterstützung, wenn ich meine Gasrechnung nicht mehr zahlen kann? Mit unserem neuen Krisen-FAQ liefern wir Antworten – einfach, klar und übersichtlich. Gemeinsam mit den Expert*innen in unseren Fachressorts bündeln wir dafür relevante Informationen. Als Grüne Fraktion schaffen wir so Orientierung in schwierigen Zeiten. Zugleich verändert sich die Situation in der Energiekrise fortwährend. Da sich immer wieder neue Fragen ergeben, entwickeln wir das FAQ fortwährend weiter, im stetigen Austausch mit den Hamburger*innen. Gerade in Krisenzeiten sind alle demokratischen Kräfte in der Verantwortung, Orientierung zu schaffen. Wir lassen die Menschen mit ihren Fragen nicht allein, sondern liefern Ihnen wichtige Antworten. Auch wir selbst merken, dass es oft nicht einfach ist, die Folgen der dynamischen Entwicklungen auf das eigene Leben einzuschätzen. Mit unserem FAQ möchten wir eine Grundlage liefern, die auch andere in die Lage versetzt, klare Antworten zu geben. Weitere Informationsmöglichkeiten über Printprodukte und Social Media sind bereits in Planung.”
Zum FAQ geht es hier: Antworten zur Energiekrise | (gruene-hamburg.de)
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…