Olaf Duge (Wahlkreis 13: Alstertal-Walddörfer) ist 1952 in Hamburg geboren und in Eilbek aufgewachsen. Der Diplom-Handelslehrer ist seit 1992 Mitglied der GRÜNEN. 2001 wurde er Abgeordneter der Bezirksversammlung Wandsbek, ab 2004 war er dort Fraktionsvorsitzender.
Sein Herz schlägt besonders für eine nachhaltige Stadtteilentwicklung und für die berufliche Bildung. Sein Ziel ist eine Stadtplanung, die die Attraktivität der einzelnen Stadtteile und ihren Charakter sichert und behutsam entwickelt, und zwar unter Einbeziehung der örtlich betroffenen Initiativen und Vereine und der vor Ort interessierten Bürgerinnen und Bürger. Zur Attraktivität gehört einerseits ein örtlich angemessener und nachhaltiger Wohnungsbau, andererseits aber ebenso die Sicherung und der Ausbau von Grünflächen und Parkanlagen.
Seit der Bürgerschaftswahl 2015 ist Olaf Duge Sprecher der Fraktion für Stadtentwicklung und Wohnen. Von November 2018 bis Februar 2020 war er außerdem zuständig für das Ressort Schule und Berufsbildung.
Referent*innen:
Christian Trede (christian.trede@gruene-fraktion-hamburg.de)
Katharina Huboi (katharina.huboi@gruene-fraktion-hamburg.de)
Themen von Olaf Duge:
- Große Anfrage zur Kulturellen Stadtentwicklung – Hamburg profitiert von gezielter Kulturförderung
- Kultur Palast Billstedt – Rot-Grün unterstützt Modernisierung der Kultureinrichtung
- Nach Ablehnung der Mietpreisbremse durch die Union – Rot-Grün will für Hamburg zentrale Anlaufstelle gegen Mietwucher
- Für den Mieter*innenschutz – Rot-Grün verlängert Mietpreisbremse in Hamburg
- Kultur in der Science City – Rot-Grün will bestehende Angebote langfristig sichern
- Kultur in der Science City – Rot-Grün will bestehende Angebote langfristig sichern
- Starkes Hamburg von morgen – Zentren stärken und bezahlbares Wohnen sichern
- Planungen für „Quartiere am Volkspark“ – Duge: „Science City ist Paradebeispiel klimaneutraler Stadtentwicklung“
- Zu Ehren von Hartmut Cyriacks – Neuer Preis für Plattdeutsch-Übersetzung
- 3. Förderweg bei Sozialwohnungen – Duge: „Wir geben den Menschen damit Sicherheit“
- Mietenspiegel 2023 – Duge: „Darauf dürfen wir uns nicht ausruhen“
- Bundesförderung auf der Kippe – Rot-Grün kämpft für Sicherheit bei Wohnungsbau und energetischer Sanierung
- Mietwohnung bleibt Mietwohnung – Rot-Grün verlängert Umwandlungsverordnung
- Neuer dritter Förderweg – Hamburg baut sozialen Wohnungsbau weiter aus
- Veranstaltungen in allen Bezirken – Rot-Grün stärkt die Beteiligung bei Entwicklung von Magistralen