Lars Boettgers Ziel ist es, eine gerechte Stadtentwicklung zu erreichen. Dabei will er die Potentiale aller Quartiere und Stadtteile innen und außen zusammen mit Euch ausbauen und städtische Räume für eine vielfältige soziale, kulturelle, biodiverse und klimaresiliente Nutzung gestalten. Im Landesvorstand ist Lars stellvertretende delegierte Person für den Bundesfinanzrat. Lars will zudem die Vernetzung der…
Selina Storm trat 2006 den GRÜNEN in Schleswig-Holstein bei und war Mitbegründerin des Ortsverbandes Kappeln. Ihr Herzensanliegen Bildungsgerechtigkeit vertrat sie als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung (2007-2011) und Mitglied des Parteirats (2008-2011) in Schleswig-Holstein. Nach dem Umzug nach Hamburg fokussierte sie ihre Arbeit auf wissenschaftspolitische Themen und engagierte sich dort von 2013 bis 2016 als Sprecherin…
Unter dem Motto „Rückblick nach vorn: 1000 Tage Grünes Hamburg“ hat heute die Grüne Fraktion Hamburg gemeinsam mit den Grünen Vertreter*innen von Senat und Partei eine gemeinsame Zwischenbilanz für die laufende Legislatur vorgestellt. Die zentralen Schwerpunkte wurden dazu auf einem eigens für die Veranstaltung erstellten Graffiti-Wandbild illustriert, das zeigt: Die Politik der Grünen hat Hamburg…
Diskussionspapier der Landesvorsitzenden Maryam Blumenthal und anderen im Rahmen des Programmprozesses PlanWerkstatt 2030 Stand: 27. März 2023 Laut Prognosen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) werden in Deutschland bis zum Jahr 2030 etwa 30.000 bis 40.000 Lehrer*innen fehlen. Heutige und künftige Schüler*innen werden mit erheblichen Beeinträchtigungen im Schulsystem, sowie mit massiven Lücken im…
In unserem Programmprozess Planwerkstatt 2030 geht es mit großen Schritten voran: Wir laden euch am 21. Januar zur parteiinternen PLAN Werkstatt – Die Wirtschaftssessions ein! Ergreift die Chance, kommt vorbei, bringt euch ein und diskutiert mit! Wann: 21.01.2023, 13-17:30 Uhr Wo: Medienschule Wandsbek, Eulenkamp 46, 22049 Hamburg Es handelt sich um eine interne Veranstaltung für…
Das Mentoring-Programm soll gezielt Frauen in unserer Partei fördern, die das Potenzial und die Motivation haben, politisch Führungs-Verantwortung zu übernehmen. Sowohl amtierende Kreis- oder Fraktionsvorsitzende in den Bezirken als auch weiblichen Personen, die sich vorstellen können, ein solches Amt in Zukunft zu übernehmen sowie z.B. LAG Sprecher*innen, sollen durch das Mentoring-Programm ermutigt und in ihrer…
Seit dem Tod von Mahsa Amini gibt es heftige Proteste im Iran, bei denen nach Angaben von Aktivist*innen mindestens 76 weitere Menschen ums Leben gekommen sind. Auch in Hamburg finden Demonstrationen, Mahnwachen und Kundgebungen statt, viele Menschen solidarisieren sich mit der Protestbewegung im Iran und fordern Konsequenzen für das Regime, so auch die Hamburger GRÜNEN….