Dennis Paustian-Döscher (Wahlkreis Bramfeld/Steilshoop/Farmsen-Berne) ist in Oldenburg, Schleswig-Holstein, aufgewachsen und lebt seit 2008 in Hamburg.
Im Jahr 2011 wurde er mit 30 Jahren Abgeordneter der Grünen Bezirksfraktion in Wandsbek. Hier war er sozialpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Regionalausschusses Bramfeld/Steilshoop/Farmsen-Berne, später auch Kreisvorsitzender sowie Fraktionsvorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer.
Seit 2020 ist Dennis Paustian-Döscher als Abgeordneter der Grünen Fraktion Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Im Juni 2020 wählte die Fraktion den studierten Betriebswirt zu ihrem haushaltspolitischen Sprecher.
Wichtig ist Paustian-Döscher eine solide Haushaltspolitik, ausgerichtet an einer vernünftigen Balance zwischen Wirtschaften und Investieren. Denn wir vererben unseren Kindern nicht nur Kontostände – ebenso wichtig sind ein lebenswertes Klima, eine intakte Infrastruktur und eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Besonders am Herzen liegt Dennis Paustian-Döscher außerdem der soziale Zusammenhalt der Stadt einschließlich einer verbesserten Teilhabe aller Hamburgerinnen und Hamburger am gesellschaftlichen Leben.
Hauptberuflich arbeitet Dennis Paustian-Döscher in einer jungen Hamburger Steuerkanzlei.
Er wohnt mit seinem Mann und zwei Hunden in Bramfeld.
Referent für Haushalt und öffentlichen Dienst: Moritz Lamparter
Referent für den Wahlkreis: Justin Órban
Themen von Dennis Paustian-Döscher:
- Einladung zum Fototermin – Rot-Grün unterstützt Bau des Neuen Amtes Altona mit zusätzlichen Mitteln
- Haushaltsantrag Finanzen: Mit einer soliden Haushaltspolitik die Zukunftsstadt Hamburg sozial und klimagerecht gestalten
- Haushaltsantrag Gleichstellung, LSBTI*, Antidiskriminierung und Senior*innen: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, gerechte Teilhabe fördern
- 57 Millionen Euro für Hamburg: Rot-Grün mit klarem Kurs in stürmischen Zeiten
- Erweiterung der Kultur- und Tourismustaxe – Stärkung von Kultur, Sport und Tourismus in Hamburg
- Rot-Grün entlastet – Energiepreispauschale für verbeamtete Personen im Ruhestand
- Hamburger Notfallfonds zur Energiekrise – Rot-Grün setzt Leitplanken für Unterstützungspakete
- Doppelhaushalt 2023/24 – Paustian-Döscher: Klarer Kurs in stürmischen Zeiten
- Sanierungsfonds Hamburg 2030: Rot-Grün unterstützt energetische und klimaneutrale Sanierungen
- Bezirkliche Gebäude – Finanzieller Schub für klimagerechte Sanierung und Neubaumaßnahmen
- Bessere finanzielle Ausstattung – Rot-Grün stärkt Hamburgs Bezirke
- Haushaltsberatungen des Senats – Paustian-Döscher: „Ein guter Entwurf, den wir jetzt intensiv prüfen werden“
- Haus der Jugend Tegelsbarg – Gestiegene Baukosten auffangen und Gebäude energetisch sanieren
- Anpassung der Grunderwerbsteuer: Haushalt stärken und Familien mit Kindern entlasten
- Einigung bei den Tarifverhandlungen der Länder – Paustian-Döscher: „Ein fairer Kompromiss im Zeichen der Krise“