Peter M. Zamory ist gebürtiger Altonaer Jahrgang 1952, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er praktiziert als niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, ist Mitglied der GRÜNEN seit 1986, war MdHB von 1992 bis 2001 und ist jetzt erneut Abgeordneter, nachgerückt am 10. Juli 2020 im Wahlkreis 3.
Peter M. Zamory ist Sprecher für Drogen und Sucht sowie für Erinnerungskultur. Er ist Vorsitzender des Gesundheitsausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft, kämpft gegen die Stigmatisierung von Suchtpatienten und für ein niedrigschwelliges Suchthilfesystem.
Zur Erinnerungskultur gehört für ihn das getrennte Gedenken an Opfer und Täter des Nationalsozialismus sowie die Verstrickung Hamburgs in Sklavenhandel und Kolonialgeschichte.
Zu erreichen ist er über das Abgeordnetenbüro der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg: 040 42831 1397
Seine beiden Referentinnen sind Bettina Scholz (Erinnerungskultur) und Amelie Naemi Schürmann (Drogen und Sucht)
Themen von Peter Zamory:
- Rot-Grün fördert „Geschichtsort Stadthaus“ – Ein würdevolles Gedenken an die Opfer des NS-Regimes
- 1700 Jahre jüdisches Leben – Zamory: „Wir Juden und Jüdinnen möchten selbstbestimmt einbezogen werden“
- Informationsort „Bunker Feldstraße“: Im Luftschutzraum Geschichte erleben
- 10.000 Euro für Drogenberatungsstelle Abrigado: „Zusätzliche Ressourcen für Menschen in Not“
- Substitutionsambulanz Drob Inn: Suchthilfeangebote gerade in Coronazeiten aufrechterhalten
- Holocaust-Gedenktag: Gemeinsam gegen Hass, Hetze und Antisemitismus
- Bundesratsinitiative zu Drug-Checking: „Drogenanalyse kann Risiko für Gesundheit reduzieren“