Suchformular
Suche schließen

Stadtentwicklung & Wohnen

Stadtentwicklung

Hamburg bleibt grün: „Einigung mit Volksinitiative konsequent umsetzen“

Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt

Fraktionsvorstand

Mehr Lebensqualität, weniger Autoverkehr: „Wir wollen den öffentlichen Raum zurückerobern“

Stadtentwicklung

Science City Bahrenfeld: Rot-Grün legt stadtentwicklungspolitische Leitlinien fest

Altbaufassaden und ein Schild mit der Aufschrift: lecker wohnen

Stadtentwicklung

Mietenspiegel 2019: Kein Grund sich auszuruhen

Teilansicht des Hamburger Rathauses, Außenansicht

Stadtentwicklung

Rot-Grün schafft Transparenz: Klare Regeln für Vermietung möblierter Wohnungen

Altbaufassaden und ein Schild mit der Aufschrift: lecker wohnen

Stadtentwicklung

Baugemeinschaften: Das Erfolgsrezept für die Quartiersentwicklung

Hamburger Fernsehturm hinter Park und Wasser, vor blauem Himmel

Stadtentwicklung

Kleiner Grasbrook: „Auch für die Veddel ein Zugewinn“

Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt

Stadtentwicklung

Modernisierung des Planrechts: Rot-Grün erleichtert Wohnungsbau

Hamburger Rathaus, Außenansicht

Stadtentwicklung

Modernisierung des Planrechts: Rot-Grün erleichtert Wohnungsbau

Stadtentwicklung

Bodenpolitik: Erbbaurecht statt Verkauf bei Grundstücksgeschäften!