„In einem politischen Haushalt aufgewachsen, wollte ich schon früh für eine klimagerechte Gesellschaft aktiv werden. So kam ich bereits in der Schulzeit zu den Grünen und der Grünen Jugend in Baden-Württemberg. Der Kampf gegen die Klimakrise ist heute drängender denn je. Mit einer zukunftsorientierten, innovativen und sozial gerechten Verkehrspolitik möchte ich dazu beitragen, dass Hamburg seine Klimaziele erreicht. Fast die Hälfte der Hamburger Haushalte besitzt kein Auto. Mit einem guten öffentlichen Verkehr, neuen Mobilitätsangeboten in den Quartieren und mehr Platz für Fuß und Rad werden alle Hamburger*innen mobiler.“
Gerrit Fuß ist 27 Jahre alt und lebt auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Er studierte Umweltnaturwissenschaften in Zürich und Edinburgh. Daraufhin arbeitete er mehrere Jahre als Berater für erneuerbare Energien in Hamburg. Seit Oktober 2019 studiert er Architektur an der HafenCity Universität.
Er vertritt die Stadtteile Billstedt, Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg und Finkenwerder in der Bürgerschaft und ist Sprecher für Verkehr der GRÜNEN Fraktion.
Referentin: Janna Schulte
janna.schulte@gruene-fraktion-hamburg.de
Themen von Gerrit Fuß:
- Schneller zur Bahn – Zusätzliche Zugänge für U- und S-Bahnstationen
- Mehr E-Taxen in Hamburg: Verlängerung für erfolgreiches Förderprogramm
- Größter S-Bahn-Ausbau seit Jahrzehnten: Linienführung und Fahrzeiten optimieren
- Mehr Platz im ÖPNV: Fahrrad-Mitnahme im hvv erleichtern
- Sanierungsfonds Hamburg 2030 – Rot-Grün sichert Neubau des Wilhelmsburger Ruder-Clubs
- Mobilitätswende in Neubaugebieten – Mit dem ÖPNV von Anfang an erreichbar
- Neubau der Sternbrücke – Rot-Grün will mehr Beteiligung für weitere Ausgestaltung
- Erweiterung des Hauptbahnhofs – Fuß: „Der gewählte Entwurf hat die Kraft, den Eingang Hamburgs neu zu definieren“
- ITS-Weltkongress: „Hamburg gibt das Tempo vor“
- Mobilitätswende auf den Elbinseln: U4-Weiterführung nach Wilhelmsburg
- Schnellbus-Zuschlag endet im Dezember: Zäsur für Hamburger Busnetz
- Fahrradleasing in Hamburg: „Mit dem JobRad kommt Schwung in Hamburgs Mobilitätswende!“
- Hamburger Verkehrsgeschichte: Rot-Grün unterstützt technisches Kulturerbe
- Schnellbahnausbau im Hamburger Westen: Mehr Tempo beim Bau der S32
- Auf dem Weg zum Hamburg-Takt: On-Demand-Dienste für den HVV nutzen