Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Grüne Hamburg

So mookt wi dat

Grüne Hamburg

Menü
Menü schließen
Grüne Hamburg

Grüne Hamburg

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Suche
  • GRÜNE Hamburg
  • Wir
    • Köpfe
    • Grüne Strukturen
  • Positionen
    • Themen
    • Beschlüsse
    • Unsere Bürgerschaftsanträge
    • Frauenempowerment
  • Service
    • Antworten zur Energiekrise
    • Termine
    • Kontakt
    • Presse
    • Transparenz
    • Jobs
    • Formulare zum Download
    • Satzungen & co
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spende für GRÜN
    • PlanWerkstatt2030
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE Jugend
    • GRÜNE 60plus
Grüne Hamburg

Grüne Hamburg

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Suche
  • GRÜNE Hamburg
  • Wir
    • Köpfe
    • Grüne Strukturen
  • Positionen
    • Themen
    • Beschlüsse
    • Unsere Bürgerschaftsanträge
    • Frauenempowerment
  • Service
    • Antworten zur Energiekrise
    • Termine
    • Kontakt
    • Presse
    • Transparenz
    • Jobs
    • Formulare zum Download
    • Satzungen & co
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spende für GRÜN
    • PlanWerkstatt2030
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE Jugend
    • GRÜNE 60plus
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
  • Suche
  • GRÜNE Hamburg
  • Wir
    • Köpfe
    • Grüne Strukturen
  • Positionen
    • Themen
    • Beschlüsse
    • Unsere Bürgerschaftsanträge
    • Frauenempowerment
  • Service
    • Antworten zur Energiekrise
    • Termine
    • Kontakt
    • Presse
    • Transparenz
    • Jobs
    • Formulare zum Download
    • Satzungen & co
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spende für GRÜN
    • PlanWerkstatt2030
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE Jugend
    • GRÜNE 60plus

Corona

Corona

Corona-Pandemie: Rot-Grün lässt Maßnahmen auslaufen

Am 30. März haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit einem Bürgerschaftsbeschluss die Gefahr einer sich dynamisch ausbreitenden Infektionslage durch das Coronavirus formal festgestellt und damit eine befristete Fortführung erweiterter Basisschutzmaßnahmen durch den Senat für rund einen Monat ermöglicht. Dieses betraf die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen und im Einzelhandel sowie die…

Corona

Abgelehnter Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen – Jasberg: „Haben vorausschauend und rechtssicher agiert“

Ein Antrag der AfD gegen die vor zwei Wochen in der Bürgerschaft auf den Weg gebrachten Corona-Maßnahmen wurde durch das Hamburger Verwaltungsgericht abgelehnt. Die Maskenpflicht in Innenräumen und Zugangsbeschränkungen bei den sogenannten Tanzlustbarkeiten bleiben also weiterhin bestehen und enden wie vorgesehen am 30. April dieses Jahres. Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Dass der Antrag…

Corona

Bürgerschaft bringt Schutzmaßnahmen auf den Weg – Jasberg: „Ausgewogenes Paket zum Schutz der Gesundheitsversorgung“  

Mit den heute beschlossenen Basisschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Hamburgische Bürgerschaft eine wichtige Grundlage für den Schutz des Gesundheitssystems in den kommenden Wochen geschaffen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hatte sich hier für eine Lösung mit Augenmaß und klarem Enddatum über den 2. April hinaus stark gemacht. Durch die gestiegene Belastung der Normalstationen ist das…

Corona

Für vier Wochen – Rot-Grün setzt weiter auf Maskenpflicht

Aufgrund der vom Bundestag beschlossenen rechtlichen Rahmenbedingungen und der derzeitigen Pandemie-Dynamik bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für weitere vier Wochen eine Maskenpflicht in der Hansestadt auf den Weg. Das sieht ein gemeinsamer Antrag von Rot-Grün vor, der in der nächsten Bürgerschaftssitzung am 30. März beschlossen werden soll und den Senat befähigt, für einen…

Corona

Weiteres Corona-Semester – Mehr Zeit für Freiversuch im Jurastudium

Jurastudierende, die ihr Studium besonders zügig absolvieren, haben für die Pflichtfachprüfung am Ende des Studiums die Möglichkeit eines sogenannten Freiversuchs. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich deswegen in der heutigen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, dass für die Anmeldefrist von künftigen Freiversuchen nun auch das Wintersemester 21/22 nicht…

Corona

Hochschulbetrieb in der Krise absichern – Rot-Grün verlängert Grundlage für entlastende Maßnahmen

Damit Hamburger Studierende weiterhin bestmöglich durch die Corona-Krise kommen, macht Rot-Grün den Weg für weitere pandemiebedingte Maßnahmen im Hochschulbetrieb frei. So soll ein gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen die Grundlage dafür legen, dass die individuelle Regelstudienzeit per Senatsverordnung auch für zukünftige Semester erneut verlängert werden kann (siehe Anlage). Vielen Studierenden, die in den letzten…

Corona

Aktuelle Stunde – Jasberg: Wer Wissenschaft leugnet, greift das Fundament unseres Miteinanders an

Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert in ihrer heutigen Aktuellen Stunde auf Wunsch der Grünen das Thema „Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie“. Am vergangenen Samstag haben tausende Menschen auf Demonstrationen gegen Impfskepsis und Verschwörungsideologien gezeigt, wie stark die Solidarität in der Stadt Hamburg ist. Die Hansestadt zeigt seit Beginn der Pandemie Zusammenhalt…

Corona

„Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien“. Bündnisdemonstration / Kundgebung am 15. Januar

Das Hamburger Bündnis gegen Rechts ruft am Samstag, den 15. Januar, zu einer großen Bündnisdemonstration bzw. Kundgebung unter dem Motto „Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien“ auf, um ein Zeichen gegen Verschwörungsideolog*innen, Coronaleugner*innen, Reichsbürger*innen, Antisemit*innen und andere „Schwurbler*innen“ zu setzen. Wir unterstützen dies ausdrücklich und rufen dazu auf, sich zu beteiligen! Hier erfahrt ihr mehr!

Bürgerschaft

Hamburg in der vierten Welle – Jasberg: „Der Bund muss beim Impfen schnellstmöglich liefern“

In der heutigen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft debattieren die Fraktionen die 54. Verordnung zur Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und damit einhergehend die Corona-Situation in der Hansestadt.  Dazu Jennifer Jasberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Seien wir ehrlich: Wir alle sind mütend – und doch dringend in der Verantwortung zu handeln. Denn Pflegepersonal, Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen in…

Corona

2G-Option an Hamburger Hochschulen. Block: „Eine konsequente und wissenschaftsbasierte Maßnahme“

Die Hochschulen in Hamburg erhalten über die aktualisierte Eindämmungsverordnung (EVO) die Möglichkeit, einen 2G Lehr- und Bibliotheks-Betrieb einzurichten. Diese Option ist jedoch nur zulässig, wenn ein alternatives Lehr- und Lernangebot geschaffen wird. Für Hochschulbeschäftigte und Präsenzprüfungen gilt weiterhin 3G. Für jene Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen können, gibt es Ausnahmeregelungen. Dazu Miriam Block,…

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Text: GRÜNE Jobs
  • Textbanner: Planwerkstat 2030
  • Aktiv werden
  • Facebook
  • twitter
  • Instagram
  • FlickR
  • YouTube
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Service
  • Kontakt

Zum Seitenanfang springen