Lena Zagst ist in Regensburg geboren und aufgewachsen. Seit 2009 lebt sie in Hamburg und hat hier ihr Jurastudium und Rechtsreferendariat absolviert. Seit 2017 arbeitet sie an ihrer Dissertation im Völkerrecht. Im selben Jahr wurde sie Mitglied bei den GRÜNEN und engagierte sich zunächst in den Landesarbeitsgemeinschaften Migration und Flucht, Frauenpolitik sowie Europa, Frieden und Internationales.
2019 war sie Beisitzerin im Kreisvorstand Hamburg-Mitte. Bei den Bezirkswahlen 2019 wurde sie in die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gewählt und war dort bis 2020 (stellvertretende) Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Ausschusses für Stadtnatur und Umwelt.
Seit 2020 ist Lena Zagst Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft als Wahlkreisabgeordnete für Hamburg-Mitte. Sie ist justiz- und verfassungspolitische Sprecherin der Fraktion. Im Juni 2021 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Referentin: Katharina Vogel
katharina.vogel@gruene-fraktion-hamburg.de
Themen von Lena Zagst:
- Gesundheit im Justizvollzug – Hamburg versorgt Menschen in Haft auf hohem Niveau
- Hasskriminalität bekämpfen – Online-Dienst OHNe Hass erleichtert den Weg zur Strafanzeige
- Am Hamburgischen Verfassungsgericht – Rot-Grün senkt Mindestalter für Richter*innen
- Mehr Frauen in Prüfungskommissionen – Zagst: „Unsere Maßnahmen zeigen Wirkung“
- Neue Räumlichkeiten für eKlausur – Zagst: „Optimale Bedingungen für die Einführung des Staatsexamens 2.0“
- Interfraktioneller Antrag: Hamburg vervollständigt seine Verfassung
- Interfraktioneller Antrag – Hamburg vervollständigt seine Verfassung
- Richterwahl für das Landesverfassungsgericht – Zagst: „Eine Kombination, die das Gericht stärken wird“
- Haushaltsantrag Justiz und Verbraucherschutz – Rot-Grün stärkt Rechtsstaat, Verbraucherschutz und bringt Tierschutz weiter voran
- Neuer Richter am Hamburgischen Verfassungsgericht – Zagst: „Dr. Max Plog ist für die Position hervorragend geeignet“
- Abschaffung des Rasse-Begriffs – Zagst: „Klares Zeichen gegen rassistische Diskriminierung“
- Gleichstellung im Jura-Studium – Rot-Grün will mehr Frauen in Prüfungskommissionen
- Telefone für Hamburgs Hafträume: Rot-Grün begrüßt wichtigen Schritt zur Resozialisierung
- Weiteres Corona-Semester – Mehr Zeit für Freiversuch im Jurastudium
- Entscheidung zum Volksbegehren – Zagst: „Das Urteil ist klares Bekenntnis zur Einheitsgemeinde und stärkt Institutionen“